Ich darf euch endlich Einblicke in das neueste Werk aus den Händen von Pauline Dohmen zeigen. Nämlich aus dem fünften Buch von ihr! Und ich mag dieses wirklich besonders gerne, denn es geht um Webware und das für Kinder! Von der Latzhose bis zum Hemd, vom Rock bis zur Bluse ist alles dabei. Ich konnte bei letzterem nicht widerstehen und musste dem Kätzchen unbedingt eine aufeinander abgestimmte Kombi nähen! Aber seht selbst…

Es wurde die zarte Bluse und der Rock mit Knopfleiste. Auch die Bluse hat eine Knopfleiste am Rücken und ich kann euch sagen, so viele Knopflöcher habe ich bisher selten in meinem Näh-Leben genäht. Wer neulich meine Story auf Instagram verfolgt hat, konnte es ein wenig mitverfolgen. Und ich bin wirklich stolz auf das Ergebnis. Gleicher Abstand, richtige Größe, keine Fehler, es passt einfach alles und so langsam werde ich in Sachen Knöpfen waghalsig und nähe ein Projekt nach dem nächsten!

Ausschlaggebend könnte dabei nicht nur die Knopfloch-Automatik sondern auch die Funktion zum Knopfloch annähen sein. Daran scheiterte es bei mir nämlich sonst oft im zweiten Schritt, dass ich keine Zeit oder Muse fand, die Knöpfe mühselig per Hand an zu nähen, nur um dann festzustellen, dass es nicht fest genug war und ich nachbessern muss. Es spart so einfach so viel Zeit und Nerven. Da gehen mir solche Projekte leicht von der Hand!

Apropos leicht, die Schnitte im neuen Buch sind in unterschiedliche Kategorien für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis unterteilt und in einzelnen Schritten detailliert erklärt. So werden Hürden und Hemmschwellen schnell abgebaut und man wird mit der Materie Webware auch für Kinder direkt warm.

Und dann wären wir auch schon bei der Alltagstauglichkeit der Kleidung. Zwar kann das Kätzchen die Bluse nicht ganz alleine an und ausziehen, da die Knopfleiste hinten ist, aber dann ist es eben ein besonderes Kleidungsstück im Schrank, dass für Besuche bei der Familie herausgeholt wird und nicht im Kindergarten malträtiert wird. Webware bringt eben vor allem bei Oberbekleidung die ein oder andere Tücke für Kinder mit. Nichts desto trotz sind die Schnitte sehr kindgerecht und mit viel Bewegungsfreiheit umgesetzt. Beim Rock ist die Sache dank Gummiband im Bund schon einfacher und unkomplizierter.

Ich dürfte für die Designbeispiele schon vorab einen ausführlichen Blick in das Buch werfen und finde, dass hier gerade die Jungs nicht zu kurz kommen! Es ist sehr ausgewogen und ausgeglichen. Und auch gefällt mir grundsätzlich die Vielfalt und gute Kombinationsmöglichkeit der Schnitte sehr.
Hier und da hätte ich mir bei den Anleitungen vielleicht nochmal ein Bild für Anfänger gewünscht, doch auch anhand vom Text der Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist es gut machbar die Schnitte fertigzustellen.

Beim Shooting hatten wir sehr viel Spaß und das Kätzchen fühlt sich in ihrem neuen Outfit sehr wohl. Den Rock mag sie gar nicht mehr ausziehen, die Bluse hat schon einige Umdrehungen in der Waschmaschine hinter sich und wartet auf ihren nächsten Einsatz.
Ich setze mich jetzt an das nächste Webware- und vielleicht sogar Knopf-Projekt!
Eure Katze
Schnitte: Buch „Nähen mit Webware – Klimperkleine Kleidung“ von Pauline Dohmen
Stoffe: Cloud9 „Nani“ Double Gauze (Bluse) und Cord
@ DingsvomDienstag, creadienstag, bio: stoff, Menschenskinder