Angestoßen durch die Challenge #12ausdemstoffregal von Selmin aka Tweed and Greet habe ich es endlich geschafft, das schon lange geplante Latzkleid für das Kätzchen in Angriff zu nehmen. Der Stoff dazu fristete in meinem kleinen Lager noch nicht so lange ein endloses Dasein, aber wer weiß wo es hin geführt hätte, wenn ich ihn nicht jetzt herausgezogen hätte…

Und nun kommt das Beste, denn da ich dieses Vorhaben schon vor Monaten bis ins Detail geplant hatte und in einer freien Minute den Schnitt vorbereitet hatte, musste ich nur noch zuschneiden und es konnte losgehen. Und dieses Mal konnte mich nichts und niemand davon abhalten, dieses Latzkleid fertig zu stellen!

Und es wurde wahr, innerhalb von nur knapp 90 Minuten war das Projekt beendet, das Latzkleid fertig und das Kätzchen glücklich und zufrieden. Manchmal kann es doch so einfach sein! Dabei bin ich hier und da ein großer Meister darin, Projekte ewig vor mir her und auf die lange Bank zu schieben, anstatt sie direkt in die Tat umzusetzen.

Und wenn ich dann mal die Zeit zur Verfügung habe, erledige ich doch wieder nur die Hälfte, weil ich denke, dass ich die kommenden Tage noch genug Zeit haben würde. Pustekuchen! Da bleibt dann höchstens Zeit – quasi aus Frust – neue Stoffe für weitere Projekte zu shoppen, die ich dann natürlich auch wirklich und endlich in die Tat umsetzen will… Ihr kennt den Teufelskreis.

Aber hier gilt wohl Ende gut alles gut. Denn als das Motto „Struktur“ für Januar bekannt gegeben wurde, fiel mir sofort das Projekt „Latzkleid“ aus Cord wieder ein und bevor das Kätzchen aus dem abgepausten Schnitt wieder heraus gewachsen sein würde, musste ich mich ran halten.

So im Nachhinein betrachtet würde dem Kleid auch eine Tasche auf dem Latz nicht schaden, aber vielleicht kann ich mich ja noch zu einem weiteren Latzkleid aufraffen, zumal das Kätzchen mehr als nur Gefallen an ihrem neuen Kleidungsstück findet, da wäre sie über eine weitere Version sicher nicht traurig.

Ich bin mir nur nicht sicher ob ich bei den Schnallen alles richtig gemacht habe. Hier war dann der Punkt an dem es schnell gehen musste, damit das Kätzchen sofort rein schlüpfen konnte und wir unseren geplanten Ausflug in die Wilhelma durchziehen konnten. Vielleicht hat da noch jemand Erfahrungswerte mit den Schnallen, ich hatte leider kein Vergleichsmaterial parat…

Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf das Motto für Februar und hoffe wieder einen Stoff mehr aus meinem Regal nutzen zu können, statt es stetig weiter aufzufüllen – weniger ist mehr gilt eben auch für’s Stoffregal.
Eure Katze
Schnitt: Minnie aus der Ottobre 1/2017
Stoff: Bio-Cord von C.Pauli und Baumwolle aus der „Emilie“-Kollektion von Hilco
@ #12ausdemstoffregal, bio: stoff, menschenskinder, TheCreativeLovers, dienstagsdinge, creadienstag