Elegant Elephants

Bei einem unserer letzten Heimatbesuche gefiel dem Kätzchen ein übergroßes Kuschelkissen bei ihrem Patenonkel besonders gut. Man kann sich darauf wälzen und herum kugeln, es durch die Gegend tragen und sich immer wieder wild darauf werfen und landet weich. So etwas fehlte bisher noch in ihrer doch beachtlichen Sammlung an Spiel- und Tobezeug.

2Aber nicht lange, denn kurzerhand entschied ich mich, den schon seit Längerem auf einen Einsatz wartenden wunderschönen Streichelstoff „Elegant Elephants“ zu einem solchen Kissen zu vernähen. Die liebe Petra von MilleMarille überließ mir auf Anfrage einen Meter diesen tollen Baumwollstoff (Ökotex 100). Einen Öko-Baumwoll-Teddy-Stoff aus 100% Baumwolle habe ich dann auch schnell bei Das hüpfende Komma gefunden, so dass es im Nu losgehen konnte.

3Dies bringt mich nun auch zu einem anderen Thema, denn dadurch, dass sich mein Blog und das Ganze Drumherum so rasant entwickelt hat, bin ich irgendwie von einem Probenähen ins nächste gerutscht. Habe mitgenommen was kam, teilweise ohne wirklich darüber nachzudenken, ob ich das eigentlich bin, ob mir der Schnitt steht und zusagt, ob ich es zeitlich hin bekomme. Viel zu oft habe ich nicht nein gesagt und habe es zugelassen, dass mein Hobby in Stress ausartet, einen gewissen „Veröffentlichungs-„Druck gespürt und von Abgabetermin zu Abgabetermin genäht. Dabei sind wirkliche Herzprojekte auf der Strecke geblieben. Keine großen Dinge, sondern so „Kleinigkeiten“ und Projekte wie dieses Kissen hier – ich hatte schlichtweg keine Lust und Zeit mehr dazu – und so lagern viele Stoffe und Schnitte wochen-, nein sogar monatelang und warten auf ihren Einsatz.

51Das soll sich ändern! Ich will bewusst nähen, für mich und meine Familie und Freunde, als Hobby, ohne Zeitdruck und schlechtes Gewissen im Nacken. Also wurde sich schnell an die Nähmaschine gesetzt und endlich das lang ersehnte Kissen genäht!
Und es hat sich so sehr gelohnt, ich hatte viel Freude dabei und sie wurde noch größer, als die strahlenden Augen des Kätzchens das Kissen erblickten und es seitdem regelmäßig genutzt wird, ob zum Anschauen von Büchern, zum kurz Ausruhen oder wilden Toben, das Kätzchen hat in jedem Fall seinen Spaß und seine Freude daran (das geht sogar so weit, dass sich zeitweise niemand außer ihr auf das Kissen setzen darf). Und ich bin froh, den tollen Stoff dafür verwendet zu haben, so passt das Kissen gut ins Gesamtbild des Kinderzimmers, da die Elegant Elephants auch das Nestchen und die Wickelauflage sowie eine Kuscheldecke von millemarille zieren (zum Zeitpunkt der Geburt war ich noch nicht so fit im Nähen).

7MilleMarille hat übrigens auch einen tollen richtig großen Sitzsack im Sortiment, doch war mir der im Moment noch zu groß für das kleine Kätzchen.
Und ich kann verraten, dass ich noch einen Rest von beiden Stoffen übrig habe, mit dem ich ein weiteres nützliches Accessoire für den Buggy in der kalten Jahreszeit plane – vielleicht habt ihr ja schon eine Idee, was es werden könnte?

Liebe Grüße
Eure Stephie

Schnitt: 110x110cm je Stoff
Stoff: Elegant Elephants über MilleMarille, Öko-BW Teddy-Stoff (über Das hüpfende Komma)

Verlinkt bei Handmade on Tuesday, Creadienstag und sew mini

Werbung

4 Kommentare zu „Elegant Elephants

  1. Hallo Stephie, das Kissen scheint von der kleinen Besitzerin heiß geliebt zu werden und dauernd im Einsatz zu sein. Das zeigt, dass es ein tolles Nähprojekt war! Ich finde auch, dass man sich schnell verleiten lässt, diesen und jenen Schnitt und Stoff zu kaufen, ohne zu überlegen, ob man es wirklich braucht und besonders ob man auch die Zeit hat, alles zu vernähen. Ich möchte auch bewusster auswählen. Schließlich soll es ein schönes Hobby bleiben und nicht in Stress ausarten, so wie du schreibst!
    Liebe Grüße, Amely

    Like

    1. Vielen lieben Dank dir, Amely! Es fällt schwer da konsequent zu sein, aber ich denke ich bin auf einem guten Weg, so langsam eine gerade Linie und einen roten Faden in die Sache zu bekommen 😉
      Ganz liebe Grüße

      Like

Ich bin gespannt auf deine Meinung und freue mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..