Ich habe es euch ja angedroht es wird die nächsten Wochen hier und da noch Bilder aus dem Urlaub geben, denn ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, bei perfekten Bedingungen, endlos Zeit und tollen Bildhintergründen das ein oder andere Outfit abzulichten, welches vor dem Urlaub kurzentschlossen entstanden ist. Wie dieses hier, mein Top Casablanca nach einem nicht mehr ganz so neuen Schnitt von Hummelhonig.
Das Top ist sogar noch eines der letzten Stücke auf meiner alten Ovi. Und ich finde, das hat sie noch recht gut hin bekommen! Und so konnte ich dieses sommerliche Top flink in den Reisekoffer packen und am Strand wieder auspacken und anziehen! Und das war auch gut so, denn es war ein stets treuer Begleiter auf Ausflügen. Und nun, wenn es langsam herbstlich wird, macht es sich auch unter einer Strickjacke ziemlich gut.
Nach dem Urlaub haben sich hier nun für das Kätzchen neue Türen geöffnet: die des Kindergartens. Endlich war er da, ihr großer Tag als Kindergartenkind. Wochen-, nein sogar monatelang hat sie darauf hingefiebert, endlich zu den Großen zu gehören und ihre eigenen Vorstellungen zu dieser großen Veränderung entwickelt. Und Hauptbestandteil dieser Vorstellung war, dass sie alles alleine, wirklich alleine macht.
Dieses gerade einmal dreijährige Kind hat sich doch tatsächlich in den Kopf gesetzt, dass sie direkt am ersten Tag alleine in den Kindergarten läuft, dort den ganzen Tag alleine bleibt und auch wieder alleine zurück nach Hause läuft. Als wir ihr eröffnet haben, dass das zwar wirklich toll von ihr ist, allerdings mit drei Jahren noch nicht so ganz einfach möglich ist, sondern sie damit wohl noch bis zur Schule warten muss, war ihre schlagfertige Antwort: Dann will ich eben gleich in die Schule, ich bin ja schon drei!
Damit wären auch direkt zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Denn das Kätzchen ist so neugierig und wissbegierig, dass sie wirklich alles hinterfragt und auch eine richtige Antwort hören möchte, die sie sich dann auch merkt und bereitwillig mit anderen teilt, egal ob es um die Funktion einer Glühbirne oder Wochentage geht. So kommen wir das ein oder andere Mal in die Bredouille und konnten – oder wollten – ihr die ein oder andere Frage nicht beantworten, so dass ich ihr sagte, dass sie mit manchen Fragen bis zur Schule warten muss und die Lehrer ihr dann sicher auf alles eine Antwort geben können.
Ja, so entstand dann schnell der Wunsch, doch direkt in die Schule gehen zu können und den Kindergarten auszulassen, wenn sie die ganzen Fragen doch erst in der Schule beantwortet bekommt. Wir haben dann gerade nochmal die Kurve gekriegt und sie hat akzeptiert, dass es wohl doch nicht die schlechteste Lösung ist, erst in den Kindergarten zu gehen und dort ihre Fragen zu stellen und zu schauen, ob sie dort ihre Antworten erhält. Ich setze also große Hoffnungen in die Erzieherinnen – und ihre Schlagfertigkeit!
Und so spazierte sie nun also Montagmorgen kurz vor acht Uhr zu Hause los und ließ mich unterwegs quasi fast stehen mit den Worten: Ab hier lauf ich dann alleine Mama, du kannst da bleiben. Natürlich bin ich mit und habe natürlich auch den Vormittag mit ihr im Kindergarten verbracht. Also naja, eigentlich habe ich ein wenig blöd in der Ecke gesessen und mich etwas unbeholfen gefühlt, so ganz unbeachtet von ihr. Sie toppte an Tag zwei ihren Alleingang mit: Du kannst mich zum Kindergarten bringen, aber dann gehst du wieder nach Hause!
Tja, da weißt du dann Bescheid, wer wem die Grenzen aufzeigt und Regeln festlegt, bei uns ist das wohl ganz eindeutig. Und so sitze ich hier nun am zweiten Tag meines Kindergartenkindes, am erstellen einer To Do – oder besser gesagt To Sew – und doch mit dem Gewissen, dass das Kätzchen seine Sache gut machen wird, sich wohl fühlt und mir nach dem Mittagessen berichten wird, was sie heute alles erlebt hat, wie sehr sie sich freut, im Kindergarten zu sein und endlich jemanden zu haben, der ihr all ihre Fragen beantworten kann. Und, dass sie mich bei der ganzen Sache nun wirklich nicht braucht. So soll es sein, sie wird ihren Weg gehen, auch wenn sie erst drei ist. Wie schnell die Zeit vergeht, morgen zieht sie aus…
In Sachen Ovi bin ich nun übrigens fündig geworden und erwarte in den kommenden Tagen meinen neuen Begleiter, damit die Leihmaschine endlich ausgedient hat, denn sie schnurrt zwar wie ein Kätzchen, allerdings kommen wir sonst nicht sonderlich gut zurecht und die Chemie stimmt einfach nicht.
Eure Katze
Schnitt: Casablanca von Hummelhonig
@ aws, bio: stoff, Ich näh Bio
Das Top sieht richtig toll aus, obenherum sitzt alles schön körpernah und unten herum liegt es leger. Das gefällt mir sehr gut, muss ich mir unbedingt für den nächsten Sommer merken.
Liebe Grüße, Kirsten
LikeGefällt 1 Person
🙂 ein wirklich aufgewecktes mädchen habt ihr, erinnert mich an meine tochter, die nun schon 14 ist… und tatsächlich: die zeit vergeht wie im flug!
dein shirt gefällt mir sehr gut und ich kann es mir gut als begleiter unter einer strickjacke vorstellen!
lg kathrin
LikeGefällt 1 Person