So, nun komme ich endlich mal wieder dazu einen Beitrag zu verfassen. Die DSGVO und so haben mich doch etwas überrascht und Blog-technisch aus der Bahn geworfen, so dass ich kurzzeitig aus Angst und zur Sicherheit offline gegangen bin. Ich glaube es ist immer noch nicht alles so wie es sein soll und muss, doch mir fehlt einfach hier und da das Wissen und die Zeit… Ich akzeptiere den Zustand nun und will mir den Spaß an der Freude und am Bloggen eigentlich nicht verderben lassen.
Eigentlich. Denn Uneigentlich rollt ja wieder die nächste Welle von Unannehmlichkeiten auf einen zu. Werbung. Dieses böse Wort, das man mittlerweile in jedem, aber wirklich jedem Beitrag liest. Und das nur weil mittlerweile selbst Nennung von Marken und Verlinkungen dazu führen, dass es irgendwie aus unverständlichen Gründen als Werbung gilt, auch wenn man selbst keinen Cent dafür bekommt und alles bezahlt hat.
Und da hat man doch viele Fragezeichen, ob es für mich nun nach einer kurzen Offline-Phase, dem Kampf um den korrekten Datenschutz und Kennzeichnung der Beiträge eigentlich noch Sinn macht einen Blog zu führen. So viele Steine und Hürden die einem in den Weg gelegt werden. Uns, den Kleinsten der Kleinsten, die die Freude an ihrem Hobby teilen wollen und ganz unentgeltlich und aus Überzeugung auf Stoffe, Shops und Schnitte verweisen. Probenähen ist da sicher die Ausnahme und verdient den Stempel Werbung, aber doch bitte nicht, wenn ich nur teilen möchte, was ich erschaffen habe.
Aber das sehen wohl manche Anwälte und Richter anders und da stellt sich eben die große Frage für was oder für wen man das Ganze macht? Dafür, bald Briefe mit Abmahnungen zu erhalten? Leser zu verlieren, weil alles nur noch Werbung ist? In der Angst leben zu müssen, dass die Datenschutzerklärung nicht korrekt ist?
Viele tolle Blogs sind immer noch offline, viel Inspiration und Kreativität geht dadurch verloren und der Austausch schläft gänzlich ein, wenn jeder nur noch in seinem stillen Kämmerchen für sich näht, strickt und bastelt. Irgendwie am Thema vorbei die ganze Sache. Dabei bin ich doch gerade gefühlt so richtig angekommen in der „Szene“, habe tolle Menschen kennen gelernt und freue mich über den regelmäßigen Austausch und den Ansporn an der Sache dran zu bleiben. Und nun bekommt das alles irgendwie einen faden Beigeschmack.
Ich habe trotzdem neue – vom Mann geschossene – Bilder für den Blog für euch und zeige trotzdem mein selbstgestricktes Juliet Tee aus von mir selbst gekaufter Wolle. Und ich muss es euch einfach zeigen, weil ich unheimlich stolz darauf bin, dass ich es nach Langem einmal wieder geschafft habe ein Strickprojekt erfolgreich abzuschließen. Und ich hätte wirklich nie gedacht, dass ich einmal im Sommer ein Shirt stricke, dass nicht nur sehr bequem ist, sondern auch noch schön kühl ist, da es aus reiner Baumwolle besteht.
Und das alles habe ich der lieben Fina zu verdanken, die vor ein paar Wochen zum Stricken zu sich in den Laden einlud und alle, die zu weit weg wohnen – so wie ich – lauthals aufgeschrien haben, da sie auch unbedingt dabei sein wollten. Und geboren war die Idee eines Knit-Alongs im virtuellen Raum. Gesagt, getan! Vielen Dank dafür und den Beweis, dass genau dieser Austausch, die Kreativität und die Inspiration nicht verloren gehen dürfen, die diese ganzen Blogs und tollen Menschen dahinter mit sich bringen!
Eure Katze
Ja, man ist tatsächlich ein wenig verunsichert , obwohl ich wirklich nur just for fun blogge und keine Werbung mache… aber auch ich blogge weiter wenn ich Zeit und Lust habe.
Dein Häkelttop gefällt mir sehr gut!
LG
Christine
LikeLike
Vielen Dank dir ❤ Die Verunsicherung wird ein Stück weit bleiben, aber wir sind hier weder gewerblich unterwegs, noch jonglieren wir hier wild mit großen Namen um uns, von daher siegt bei mir gerade eher die Gelassenheit!
LikeLike
Hi Stephie, schön, dass du uns trotz DSGVO und blöden Werbe-Urteilen deine Bilder nicht vorenthalten hast, denn dein Shirt ist richtig schön geworden! Wenn du magst, dann verlinke deinen Beitrag doch auch bei Sew La La – ich habe unter http://www.sewlala.de eine weitere Linkparty gestartet. Das Besondere: findet am Donnerstag statt, aber der Post muss nicht vom Donnerstag sein :-)! Liebe Grüße, Melanie
LikeLike
Liebe Melanie, vielen Dank dir! Ich hatte im Vorfeld noch überlegt, dass es doch nun drei Linkparties am Donnerstag gibt, doch wollte mir deine nicht mehr einfallen… Nächstes Mal bin ich bestimmt dabei!
LikeLike
Schön wieder von Dir zu lesen! Dein Top ist super geworden und was Du da über das Datendingsbumsungetüm schreibst spricht mir aus der Seele. Voll schade! Man kann nur hoffen, dass sich die ganzen Wogen glätten, Mut zur Lücke zurück kehrt, denn das ist echt mehr als lächerlich, Blogs abzumahnen… Also jedenfalls: Deine Werbung finde ich sehr ansprechend und lese sie jederzeit gerne ;-)!
Liebe Grüße,
Anja
LikeLike
Vielen lieben Dank dir ❤ Ja, wir dürfen uns davon den Spaß nicht verderben lassen und zwar gibt es Einzelfälle, die auch abgemahnt wurden, obwohl tatsächlich keine Werbung dahinter steckt, aber es sind sogenannte "Influencer" und zu denen zähle ich mich nun wirklich nicht…
LikeLike
Hallo Stephie! Ganz toll das du wieder bloggst. Ich hoffe auch sehr dass das ganze Thema Werbung etc. Sich wieder beruhigt. Nun zu seinem Teilchen! Ich bin total geflasht wie cool selbst gestricktes aussehen kann! Hut ab sieht echt toll aus! Ich finde die Farbe auch sehr schön, passt super zu Dir! Danke für Deinen Post und Verlinkung zu WoF!
LG Vanessa
LikeLike
Liebe Vanessa, vielen lieben Dank dir! Ich wollte ja schon letzte Woche bei WoF mitmachen, doch hat die Zeit nicht gereicht, aber ich bin guter Dinge, dass es mir öfter gelingen wird, Gast deiner Party zu sein! ❤
LikeLike
Ein tolles Top. Das hätte ich auch gezeigt.
Ich war die letzten Wochen so auf der Arbeit eingespannt, dass ich abends nicht mal mehr lust hatte zu stricken und dadurch au h nicht viel zu bloggen. Aber nun muss ich gestehen hab ich auch nicht mehr viel Lust zu Bloggen. Ich muss doch eine Quellenangabe machen. Wenn ich etwas nach dem Design einer anderen Kreativen fertige, muss ich doch auch sagen wer das Genie dahinter ist. Und jetzt ist es Werbung? Ich verstehe die Welt nicht mehr…
Aber ich hoffe auch, dass sich alles wieder etwas beruhigt mit der Zeit…
LikeLike
Vielen lieben Dank dir für deinen Kommentar und deine Komplimente! ❤
Nachdem ich mir den Frust von der Seele geschrieben hatte, ging es gefühlt überall nur noch um Werbung und das Thema war und ist omnipräsent, doch habe ich nun für mich einen Weg gefunden und werde es gelassener sehen!
LikeLike
Ich glaube, ich werde es weiter handhaben wie bisher. Wenn ich mal wieder was fertigstelle schreibe ich einen Blogbeitrag und benenne DesignerIn und verwendetes Material. Fertig. Ich hab keine Lust mich zu stressen. Ich bekomme weder Geld noch Samples oder irgendeine Form von Rabatt. Also markiere ich da erstmal nix als Werbung 😉
LikeGefällt 1 Person
Sehr interessanter Beitrag. Vielen Dank.
LikeLike