So, nun mag sich manch einer denken, dass ich von allen guten Geistern verlassen bin oder mich doch in der Jahreszeit irren muss. Wie verrückt ist das denn, im tiefsten Winter ein Sommer-Shirt zu zeigen? Doch hat mich die #SummerFeelingChallenge von Bine aka echt Knorke dazu gebracht, mich durch all die schönen Urlaubsbilder der vergangenen Jahre zu klicken, um mir die Sonne und warme Temperaturen auf die Couch zu zaubern. Und herausgekommen dabei ist, dass mir ganz nebenbei aufgefallen ist, dass dieses schöne Shirt fast schon dazu verurteilt war eine Karteileiche in den Tiefen meiner Festplatte zu werden. Bei einem unserer #sew7-Treffen letzten Sommer genäht und dann den ganzen restlichen Sommer so heiß geliebt, dass es doch direkt von der Waschmaschine wieder an mich wanderte, da es so bequem und luftig ist, dass ich es euch nun nicht länger vorenthalten wollte.
Und was wäre dafür ein besserer Moment, als die kältesten Tage des Jahres, um mal eben schnell mit einem Sommer-Outfit um die Ecke und somit auf andere Gedanken zu kommen? Also dachte ich mir, was soll’s, meinen Kashmir-Pullover bekomme ich wohl auch diesen Winter nicht mehr fertig gestrickt und nach dieser Woche will den ja eh keiner mehr sehen, wenn endlich wieder Temperaturen oberhalb der 0 herrschen und es steil bergauf Richtung Frühling geht. Da kann ich dann eben auch einfach mal so ein Sommer-Shirt aus dem Ärmel schütteln und mich auf die kommende Saison einstimmen, oder?
Gedacht – getan. So ganz spontan. Es ist ja nicht so, dass ich nicht doch noch das ein oder andere winterliche Outfit zu zeigen hätte, jedoch passte das gefühlt heute irgendwie nicht rein und ich denke wir haben uns gerade alle ziemlich satt gesehen an diversen Pullovern, Sweatshirts, dicken Jacken, Strickpullovern… Will doch keiner mehr sehen, oder?
Jedenfalls dürfte der fantastische Stoff von Nosh bei mir zu einem Lieblingsshirt werden und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten anstehenden Urlaub im Mai auf Fuerteventura und viele Gelegenheiten dieses Shirt wieder tragen zu können!
Und falls ihr doch Interesse an dem ein oder anderen Outfit für die kühleren Tage habt, gebt Bescheid, ich hab da noch so ein paar Karteileichen in die Richtung auf Lager!
Bis dahin euch allen warme Gedanken, sonnige Stunden und ein dickes Fell für die letzten Tage des Winters! Falls ihr noch Hilfe dabei braucht, klickt euch bei Instagram unter #SummerFeelingChallenge rein und genießt die Eindrücke.
Eure Katze
Stoff: Hippu von Nosh (dieser Farbton ist leider vergriffen, es gibt aber tolle neue für die kommende Saison)
Schnitt: Plantain T-Shirt von Deer and Doe
Haha, aber Recht hast Du ;-)! Echt schön geworden Dein T-Shirt und der Ausschnitt liegt perfekt an. Finde es sowieso schade dass solche Allrounder oft unter den Tisch fallen, weil sie nicht genug „knallen“ oder auffallen.
Liebe Grüße, Anja
LikeGefällt 1 Person
Liebe Stephie, mir ist auch aufgefallen, wie schön das Bündchen anliegt. Bei mir stehen Bündchen immer leicht ab… Wahrscheinlich muss man denn Stoff mehr dehnen. Auf jeden Fall danke für die Inspiration mit dem Schnittmuster, ich werde es bestimmt mal ausprobieren.
Falls du einen Tipp für mich hast, wo man so eine Plotter-Goldfolie herbekommt, kannst du es natürlich auch gern einfach in einen Kommentar schreiben. Würde mich sehr freuen:)
Liebe Grüße,
Amely
LikeLike
Liebe Amely, vielen Dank dir ❤ Ich schneide Bündchen entweder nach Schnittvorlage oder mit Faktor 0,8 zu, damit bin ich bisher immer ganz gut gefahren, aber auch hier gibt es je nach Stoff Unterschiede und ich entscheide mit beim Feststecken , ob es mir genug gespannt ist oder ob ich nochmals etwas kürze.
Die Plotter-Folie, ja, deine Mail hängt noch in meiner ToDo-Liste fest, ich schäme mich, antworte dir aber zeitnah!
Liebe Grüße
LikeLike