Reykjavik

Nein, wir haben keinen Abstecher in die Hauptstadt Islands gewagt, auch wenn es sich von den derzeitigen Temperaturen her genau so anfühlt. Ich habe es einfach endlich nur geschafft, dieses tolles Schnittmuster für ein Raglan-Shirt der örtlichen Nähbienen – äh Hummeln – von Hummelhonig in die Tat umzusetzen!
4Und das habe ich dank dem Nähcamp von Nina aka Hedinäht in Jever geschafft. Denn leider fehlt mir aktuell im Alltag sowohl die Zeit als auch die Motivation zum Nähen. Ich hinke in vielen Projekten hinterher und fühle mich deswegen auch unheimlich unzuverlässig und schlecht. Doch die Zeitumstellung hat mich trotz Urlaub regelrecht aus der Bahn geworfen.

11Diese Dunkelheit schon am frühen Abend verdirbt einem einfach die Lust an allem. Ich schneide nicht sehr gerne bei Glühlampenlicht oder am späten Abend zu, denn da sind – meist gravierende – Fehler einfach vorprogrammiert. Hinzu kommt, dass ich ja zu Aktivitäten wie Nähen fast nur Zeit finde, wenn das Kätzchen schläft. Und nähen zu später Stunde ist auch nicht wirklich meins, da sich die Fehlerquote quasi minütlich verdoppelt.

1Also gebe ich – zu meiner Schande – zu, dass ich die Nähmaschinen seit dem Nähcamp vor fast drei Wochen noch gar nicht so richtig wieder aufgebaut habe. Immerhin habe ich im Urlaub vergangene Woche fleißig Schnittmuster geklebt und zugeschnitten. Doch leider fast ausschließlich für’s Kätzchen. Denn wo die noch hinwachsen will ist mir auch nicht so ganz klar…

2Und so wie ich keine Zeit zum Nähen gefunden habe, habe ich auch keine Zeit zum Bloggen gefunden. Denn die paar freien Tage waren geprägt von intensiven Unternehmungen, Streichen einiger wichtiger To-Do’s von der Liste sowie obligatorischen Familienbesuchen und -treffen. Wir haben einfach mal wieder so richtig gelebt und konnten spontan sein, mussten nicht den ganzen Tag oder die ganze Woche durchplanen, sondern waren sogar ein paar Stunden – wohlgemerkt mit dem Kätzchen – zum Shoppen (für den Mann) in der Stadt!

3In den freien und entspannten Minuten sind dann auch endlich Bilder meines Reykjavik-Shirt aus feinstem Nosh entstanden. Und dies bei einem Besuch bei der Familie auf dem Land, wobei wir auch versucht haben, die Frage zu klären, ob es denn Gänse oder Schwäne sind, die den Stoff zieren? Die Übersetzung sagt Schwäne, die einhellige Meinung des Publikums war jedoch, dass es sich um Gänse handeln muss… Vielleicht sehen finnische Schwäne anders aus.

6Ich will mein Reykjavik jedenfalls gar nicht mehr ausziehen und das auch dank der Bündchen, die so eigentlich gar nicht geplant waren. Aber das am Tag vor dem Nähcamp gekaufte farblich passende Garn für die Säume war verschollen und so musste eine Alternative her und #teambuendchen war auf dem Camp sehr stark vertreten, so dass ich mich dazu habe hinreißen lassen. Und siehe da, ein neues Lieblingsteil im Schrank! und ich puste mir die Dunkelheit nun einfach weg und setze mich heute Abend an die Maschinen!

Eure Katze

Stoff: Joutsen in Maple Sugar und Uni-Jersey sowie Bündchen von Nosh
Schnitt: Reykjavik von Hummelhonig

@ rums, ich näh bio, bio: stoff

 

Werbung

5 Kommentare zu „Reykjavik

  1. Hallo Stephie, dein neues Oberteil steht dir wirklich gut! Ich finde es ganz raffiniert, dass die Ärmel aus einem passenden Unistoff bestehen. Ich glaube, wenn da auch noch Schwäne äh Gänse drauf wären, wäre es ein bisschen zu viel. Ja, die Dunkelheit abends macht einem wirklich zu schaffen! Um halbsechs ist es schon zappenduster! Am liebsten würde ich einen Winterschlaf machen und im Frühjahr wieder aufwachen:)

    Like

    1. Vielen lieben Dank dir, Amely! ❤ Ja, so ging es mir auch mit der Stoff-Kombi, zu viele Schwäne wäre dann auch nichts gewesen 😉 Ich kann dir nur zustimmen, Winterschlaf trifft es ziemlich genau!

      Like

  2. Egal, ob Schwäne oder Gänse…..Dein Pulli sieht total klasse und vor allem sehr kuschlig aus!
    Und ich finde es nicht schlimm, wenn man mal die Nähmaschine ein paar Tage oder Wochen nicht benutzt. Gerade bei jungen Muttis steht nun mal das Familenleben an erster Stelle. Und das machst Du auch richtig so 🙂
    Ganz liebe Grüße Katrin

    Like

    1. Lieben Dank dir, Katrin! ❤ Ja, ich ärgere mich zwar ab uns zu, dass ich mich manchmal nicht dazu aufraffen kann zu nähen oder eben keine Zeit dafür finde, doch muss man eben Prioritäten setzen 😉

      Like

Ich bin gespannt auf deine Meinung und freue mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..