Frollein

Manchmal braucht es einfach ein richtig schnelles Nähprojekt mit maximalem Erfolg! Eigentlich würde ich gerne viel häufiger aufwändige Projekte nähen, jedoch liegt es mir nicht, in Etappen zu nähen. Soll heißen ich bin ziemlich schlecht darin von Abend zu Abend zu hangeln und gefühlt keinen Zentimeter weiter zu kommen. Da muss manchmal einfach das ein oder andere richtig schnelle Projekt herhalten, damit sich endlich wieder Erfolg einstellt. 
9Und so eine schnelle Nummer ist der Cardigan Frollein der lieben Anke aka mOjO-AnmA! Und ich war bereits bei ihrer Anfrage, ob ich sie unterstützen möchte und den ersten Schnappschüssen ihrer Frolleins hin uns weg von der Angelegenheit, einen Cardigan ganz ohne viel Zuschnitt zaubern zu können! Ich liebe die Idee, schon mit einem Meter Stoff kuschelig eingehüllt zu sein und quasi nichts „verschwendet“ zu haben.

6Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man sich je nach Stoffart das Versäubern und Säumen der Kanten sparen kann. Und da ich eine schnelle Nummer wollte, habe ich genau diesen Weg gewählt und die Schnittkanten offen gelassen. Dafür eignete sich dieser Jersey von Lillestoff hervorragend! Und den Schnitt mit Halsausschnitt mag ich einfach auch sehr gerne, denn so hat man nicht unnötig Stoff im Nacken sitzen sowie einen schönen Abschluss nach vorne hin!

5Das Projekt hatte auch noch etwas Gutes, denn eigentlich war der Stoff schon in der „Zu verschenken/tauschen“-Box gelandet, da er mehr wie ein Jahr sein fristloses Dasein im Schrank fristete und einfach keinen Weg unter die Nadel fand. Für das Frollein ist der Stoff hervorragend geeignet, da er so schön fällt und dem Cardigan so in Form und Schnitt gerecht wird.

4Und das Frollein ist nicht nur schnell genäht, sondern auch genauso schnell über gezogen. Ein toller Begleiter für die Herbsttage, die sich zwischen kalt und warm nicht so recht entscheiden können.
Ich kann gut verstehen, wieso bei so manch einer mehr wie nur ein Frollein entstanden ist und weshalb Anke ihrem Motto #nähenverbindet so treu ist und bleibt.

Ein tolles Freebook mit ausführlichem Tutorial und sogar einer unkomplizierten Schablone erwartet euch also heute bei Anke im Blog und verbindet uns alle miteinander! Vielen herzlichen Dank dir dafür!

Eure Katze

Stoff: Ginko von Lillestoff
Schnitt: Cardigan Frollein von mOjO-AnmA

@ rums, ich näh bio, bio: stoff, lillelieblinks

Werbung

6 Kommentare zu „Frollein

  1. Liebe Stephie,
    gut, dass der Stoff jetzt noch seine Bestimmung gefunden hat.
    Dein Cardigan ist absolut klasse geworden.
    Ein toller Stoff, der perfekt auch in diese Jahreszeit passt.
    Und Jäckchen kann man doch nie genug haben 🙂
    Ich glaube, ich muss mir auch so einen Nähen….wüsste sogar schon einen passenden Stoff, der auch schon etwas länger in meinem Schrank liegt….lach

    Liebe Grüße Katrin

    Like

    1. Liebe Katrin, ja ich bin auch sehr froh, dass ich den Stoff doch nicht ganz aufgegeben habe 😉 Ich werde auch sehr oft darauf angesprochen, es ist halt kein gewöhnliches, aber sehr ansprechendes Design! Und ich glaube auch sehr, dass du dir ein Frollein nähen musst, wirklich so easy und bequem! ❤

      Like

  2. Hallo Stephie, ich kann kaum glauben, das sich um so einen tollen Stoff beinahe verschenkt hättest! (Solltest du das das nächste Mal doch machen, dann bitte direkt an mich:)) Aber zum Glück hast du es nicht gemacht, den der Cardigan ist echt schön geworden:) Besonders gut gefällt mir dein Fotohintergrund. Wo gibt es denn in Stuttgart so schöne Palmen?
    LG Amely

    Like

    1. Vielen Dank dir! ❤ Ich denke das nächste Mal an dich, auch wenn ich nun tatsächlich versuche Projektbezogen zu kaufen 😉 In der Wilhelma in einem der Gewächshäuser gibt es so schöne Palmen und tolles Foto-Licht!

      Like

Schreibe eine Antwort zu Anke/mojoanma Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..