So, nun kann ich endlich das Kätzchen aus dem Sack lassen und euch noch ein wenig mit Urlaubsbildern „nerven“. Die ganze Geschichte begann allerdings schon viel früher, denn bereits im Mai hatte Pauline einen Aufruf zum Designnähen gestartet und ich hatte mich beworben, mehr so, weil ich gerade Zeit hatte, weil ich Lust auf was Neues hatte und ein bisschen auch, weil es eben dazu gehörte und man sich bei Klimperklein einfach bewirbt, denn man weiß ja nie. Aber keine Sekunde hatte ich einen Gedanken daran verschwendet, dass ich jemals im Team aufgenommen werden könnte. Doch irgendwie kam es dann doch – für mich jedenfalls sehr überraschend – dazu und los ging das Abenteuer!
Ein Abenteuer war auch der Urlaub für unser Kätzchen. Denn wie ich euch hier schon geschildert hatte, waren viele Eindrücke für sie neu und die Neugierde ließ kaum nach, immer wieder Neues zu entdecken. Ich erinnere mich noch an den ersten Tag am Strand, denn obwohl wir ja kurz nach ihrem ersten Geburtstag schon einmal am Meer waren, konnte sie sich nicht mehr so recht daran erinnern oder nahm die ganze Angelegenheit nun einfach anders und in seiner vollen Größe wahr. Denn wenn ihr dachtet, dass Meer sei ein Meer, liegt ihr falsch, da es sich schlicht und ergreifend um „ganz viel Wasser“ handelt und jegliche Erklärungsversuche, dass man diesen Umstand nun eben Meer nennt im Keim erstickt wurden.
Hätten wir das schon einmal geklärt, nicht wir erklären dem Kind die Welt, nein, bei uns läuft es andersrum und das Kätzchen hat den vollen Durchblick. Denn nur wenige Sekunden nach der Feststellung, dass wir nun vor ganz viel Wasser stehen wies sie mich mit den Worten „das ist Sand“ dezent darauf hin, dass wir uns am Strand befinden. Stopp, nein, nicht Strand, da war doch was, denn es nennt sich Spielplatz! So kennt es das Kätzchen, am Spielplatz gibt es Sand und so muss es ja logisch sein, dass der Ort wo es nun ganz viel Sand gibt, auch ein Spielplatz sein muss. Wärt ihr sicher nie drauf gekommen!
Und so ging es in einer Tour weiter, jedes Erlebnis wurde kommentiert und uns weiß gemacht, dass sie natürlich genau wisse, um was es sich dabei handelt. Wir mussten oft schwer an uns halten, nicht in schallendes Gelächter auszubrechen, wenn sie wieder ihre Erklärstimme auflegt und uns mit all ihrer Mimik und Gestik zu verstehen gibt, dass wir doch keine Ahnung von der Materie haben. Diese altkluge Art muss sie eindeutig vom Kater haben…
Doch macht das Ganze so irgendwie noch mehr Freude, wenn uns plötzlich auf dem Weg vom Strand zurück zur Ferienwohnung eine Schildkröte des Weges begegnet und das Kätzchen diese ganz trocken und nüchtern mit den Worten „das ist eine Schildkröte“ begrüßt und ihr vorschreibt, dass sie doch mit uns nach Hause laufen möchte, statt an den Strand zu gehen, da sie ja nicht baden könne. Wie ihr seht, wir hatten unseren Spaß.
Und das sieht man auch hier auf den Bildern, denn jede Ecke wurde zum großen und kleinen Abenteuer. Ob nun morgens die Pflanzen gegossen wurden und das Kätzchen der langen Schlange hinterherjagen muss oder ob sie noch einmal genau nachsieht ,ob wir nicht doch zwischen den Felsen ein paar Muscheln zum Sammeln übersehen haben, Langeweile kam keinesfalls auf.
Und ihre Zurechtweisungen und altklugen Äußerungen haben bis heute keinesfalls abgenommen. Ganz im Gegenteil versteht es sich von selbst, dass sie uns sonntags erklärt, dass die Läden nicht geöffnet haben – mit Ausnahme des Bäckers versteht sich – oder jetzt nicht mehr Sommer ist, sondern der Herbst da ist, das Kätzchen aber Sommer will. Ich habe einmal versucht ihr zu erklären, dass auch noch der Winter kommt, doch ein völlig entrüstetes und sofort weinendes Kätzchen holte mich auf den Boden der Tatsachen zurück, es ist Herbst und wir wollen besser nicht an so schreckliche Zustände wie den Winter denken. Wenigstens hier sind wir einer Meinung.
Daher würde ich liebend gerne das Sammeln von Kastanien gegen die nie enden wollende Suche nach der perfekten Muschel eintauschen. Auch wenn der Herbst seine schönen Seiten hat und uns derzeit mit Sonne verwöhnt, würden das Kätzchen und ich unsere Freizeit doch lieber auf dem großen Spielplatz am großen Wasser verbringen und zuschauen, ob es die Schildkröte doch noch wagt, baden zu gehen.
Das Raglankleid von Klimperklein aus dem Albstoffe Jacquard Pinapple designed von Hamburger Liebe war uns dabei jedenfalls stets ein guter Begleiter und bringt auch derzeit noch sommerliche Stimmung in unseren Alltag, wenn wir es wagen, einfach einen Langarmbody und eine Leggins anzuziehen, um uns den Strand – ihr wisst schon was ich meine – wieder ganz nah her zu holen und das Meeresrauschen zu hören.
Und die Makerist-Titelbilder waren im Designnähen für Klimperklein das große Abenteuer, dem viele kleine voraus gingen und noch folgen werden!
Eure Katze
Stoff: Albstoffe Jacquard Pineapple Gelb aus der Into the Wild Kollektion von Hamburger Liebe
Schnitt: Raglankleid von Klimperklein
@ creadienstag, hot, dienstagsdinge, ich näh bio, bio: stoff, aws
Liebe Stephie, bei dir auf dem Blog ist noch Sommer! Das finde ich gut:) Das Kleid ist schön frisch und luftig, durch die Ananas so richtig zum Anbeißen! Gefällt mir sehr:)
LG Amely
LikeLike
Vielen Dank! Der Stoff ist so toll, man hätte ihn fast gerne für sich 😉 Der Sommer wird hier diese Woche noch ein zweites Mal Einzug halten, wenn es draußen so sommerlich ist, kann ich einfach nicht anders!
LikeLike
Stimm! Ein Sommershirt könnte ich mir daraus echt vorstellen! Ich habe gerade mal den Link verfolgt, den du angegeben hast. Da kommt man zwar zum Stoff, kann ihn aber nicht kaufen. Weißt du, wo man ihn kaufen kann? Ich hätte vielleicht gern einen anderen Stoff aus der Serie.
LG Amely
LikeLike
Ja, ich habe nie auf Albstoffe direkt verlinkt, da wir den Stoff gestellt bekommen haben. Bei afs müsste es ihn aber geben 😉 Ein Shirt kann ich mir gut vorstellen!
LikeLike
Danke! Bisher hab ich noch nichts gefunden, aber eilt ja auch nicht. Ist ja sowieso eher was für den Sommer:)
LikeLike