Zu jeder Katze gehört ein Kater. Und so ist das eben auch bei uns. Und dieser Kater ist etwas ganz Besonderes. Denn wie er sich um das Kätzchen kümmert, mit ihr spielt, mit ihr lacht, sie versorgt und sie tröstet ist einfach einmalig. Es liegt so ein gewisser Zauber in der Luft, wenn die beiden mit der Knetmasse spielen, gemeinsam ein Buch anschauen oder auf dem Spielplatz zusammen so schnell wie möglich die Rutsche hinunter rutschen. Magisch. Die Magie von Vater und Tochter.
Und dann habe ich es tatsächlich einmal wieder geschafft, diesen liebevollen Kater zu benähen. Ein wenig sträubt er sich ja hin und wieder noch dagegen, brauche anscheinend keine neuen Shirts oder so, will lieben ein Hemd – ist klar… Den Stoff hatte ich demnach schon letztes Jahr besorgt, gefiel mir gut für ein Shirt für den Kater, doch der war zunächst gar nicht angetan davon, zumindest nicht, bis der Stoff zu Hause eintraf und ich ihn gedanklich schon für mich verbucht hatte. Doch plötzlich waren die Farben ganz toll und der Stoff insgesamt ganz anders als er ihn sich vorgestellt hatte…
Doch leider musste der Kater nun einige Zeit auf sein Shirt warten, denn im Spätherbst und Winter war mir irgendwie nicht danach Sommerkleidung zu nähen. So wurde das gute Stück nach dem Schnitt Rio von Textilsucht, welchen ich hier schon einmal vernäht habe, rechtzeitig zu unserem ersten Urlaub vor Pfingsten fertig. Soll heißen die Bilder sind auch schon wieder ein paar Tage alt, aber das Shirt gibt es noch und wird fleißig getragen!
Hier sieht man, wie der Kater skeptisch das Treiben des Kätzchens beobachtet. Denn während wir Bilder machen kommt die kleine Dame meistens auf die besten Ideen, wie durch Absperrungen zu gehen oder den Hügel hinab zu rennen, so dass der Beschützerinstinkt des Katers in Kraft gesetzt wird und er auch schon wieder gar keine Lust auf Fotos machen hat, sondern lieber nachsehen möchte, ob beim Kätzchen auch alles in Ordnung ist oder mit ihr gemeinsam den Hügel hinab rennen möchte.
Die beiden haben schon viel Spaß zusammen und sind meist ein untrennbares Dream-Team in Sachen Schaukeln, Klettern, Rutschen oder Toben. Die beiden haben regelmäßig ihren Spaß zusammen und genießen diese gemeinsame Zeit sehr. Und mir macht es Spaß den beiden zuzuschauen, oder die Zeit für mich zu genießen und zu nutzen, wie zum Beispiel zum Nähen oder im Urlaub auch mal ein gutes Buch zu lesen.
Und wenn der Kater sieht, dass es dem Kätzchen am Rande des Fotoshootings gut geht, sie sich selbständig beschäftigt und an den Dingen erfreut, die sie sieht und erlebt, zaubert dies auch ein schmunzelndes Lächeln auf sein Gesicht und das Shooting wird für beendet erklärt, damit er die Erlebnisse mit dem Kätzchen teilen kann. Die Ungeduld teilen beide auf jeden Fall, egal in welcher Hinsicht, warten ist nicht ihre Stärke!
Und damit verabschiede ich mich in eine späte Sommerpause, denn wir packen noch diese Woche unsere Koffer und wandern ein Stück Richtung Süden, um die Sonne nochmal so richtig ausgiebig zu genießen und Zeit für Erholung und Entspannung zu finden, erhoffen uns viele Stunden am Strand und freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse beim Sandburgen bauen oder Planschen im erfrischenden Nass!
Eure Katze
Stoff: Sommerjersey von Lillestoff
Schnitt: Rio von Textilsucht
@ aws, Ich näh Bio, bio: stoff
Sieht super aus! Lässig, hat aber gleichzeitig das gewisse Etwas. Ich warte ja sehnlich auf das vierte Buch von Klimperklein, da gibts gesammelte Jersey Anleitungen für Erwachsene – da kommt dann ein gewisser Herr auch nicht mehr davon 😀
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub!
LikeLike
Vielen vielen Dank dir! Ja, Schnitte für Männer sind leider eher die Seltenheit, daher schätze ich diesen sehr und er kommt auch beim Kater gut an 😉 Bin gespannt was das Buch beinhaltet!
LikeLike
Hach, wie schön! Das Shirt ist toll – ich muss/will auch mal wieder für meinen Mann nähen 🙂 Und deine Gedanke zu den Papa-Tochter-Momenten kann ich absolut nachvollziehen 🙂
EInen schönen Urlaub!
LikeLike