Irgendwie muss ich gestehen, dass Blau bisher nicht zu meinen Favoriten beim Stoffkauf gehört. Und eigentlich musste ich dann erkennen, dass mein Kleiderschrank bisher doch mehr Blau hergibt, als ich dachte. Irgendwie stand ich dann im örtlichen Fachhandel à la Hummelhonig und habe mich hinreißen lassen, Blau zu kaufen. Eigentlich dachte ich bei Ankunft zu Hause, dass doch der Kater etwas daraus bekommen sollte, doch irgendwie kam das Jäckchen Betty von Freuleins dazwischen. Und eigentlich hätte Betty bei einem schönen Familienwochenenede am Bodensee abgelichtet werden sollen, doch irgendwie ist Betty – welche tatsächlich in letzter Sekunde vor Abreise fertig wurde – auf dem Nähtisch liegen geblieben und fristete bis zur Rückkehr ein einsames Dasein. So dass mir eigentlich wieder klar wurde, dass auch die unspektakulären Locations vor der eigenen Haustür irgendwie gut genug und geeignet für Fotos sind.
Oft habe ich schon von Anfang an eine bestimmte Idee im Kopf, die dann unbedingt so in die Tat umgesetzt werden muss. Hier waren es irgendwie die Bilder, die Location, das Ambiente und Panorama des Bodensees, welches ich einfangen wollte, doch eigentlich ist es letztlich doch egal, wo das gute Stück abgelichtet wird. Trotzdem ärgert mich es maßlos, wenn ein Vorhaben nicht so gelingt wie ursprünglich ausgedacht und geplant. Es blockiert mich regelrecht für alles Weitere. Ich kann nur noch daran denken, wie es hätte sein sollen und nicht, wie es stattdessen werden könnte.
Fotos sind bei mir generell ein heikles Thema, denn irgendwie fehlt mir gefühlt immer die Zeit und die Gelegenheit dazu. Ich will den Kater dafür nicht überstrapazieren und andererseits bekomme ich es mit Selbstauslöser etc. alleine einfach nicht meinen Vorstellungen entsprechend gemeistert. Denn eigentlich bin ich die Fotografin im Haus. Schon hier hat mich das Thema Fotos und bestimmte Vorstellungen und Erwartungen begleitet. Doch dieses Mal bot es Anlass, mich so richtig über mich selbst und meine Dusseligkeit – oder dem Umstand 1000 andere Dinge zusätzlich im Kopf zu haben – zu ärgern.
Ich gebe zu, dass ich mich über solch eine – für manch Außenstehenden – Kleinigkeit maßlos ärgern kann und quasi nachtragend gegenüber mir selbst bin. Denn irgendwie ist es ja nicht das erste und einzige Mal, dass mir so etwas passiert und eigentlich ist es meistens auch gar nicht schlimm. Doch ratterte es in diesem Fall wie wild in meinem Kopf, wie ich die Sache noch irgendwie stressfrei über die Bühne – und im prall gefüllten Terminkalender unter- – bringen könnte.
Irgendwie bringen die Bilder mich immer zu Fall. Doch eigentlich sollte ich mir damit gar nicht so den Stress machen und Gelegenheiten beim Schopfe packen, anstatt vorher Idealen und perfekten Illusionen hinterher zu haschen. Ihr ahnt schon was kommt, denn irgendwie gelingt mir das nicht immer, die Ruhe zu bewahren und auszuhalten, dass etwas mal nicht so klappt, wie ich es mir in den Kopf gesetzt hatte.
Doch letzten Endes ist doch irgendwie alles gut gegangen und man begreift, dass es eigentlich auch die einfachen und unspektakulären Dinge tun. Man reift ja mit seinen Herausforderungen und Erfahrungen. Und ich bin um zwei Erkenntnisse reicher: sich mit dem Verfügbaren zufrieden geben und die Tatsache, dass ich es dank Kind wohl nie schaffen werde, faltenfrei auf’s Bild zu kommen…
Und irgendwie habe ich es dann mit meiner zweiten Betty doch noch an einen See geschafft und eigentlich ist sie auch ein bisschen Blau geworden! Dazu bald mehr – auch wenn diverse andere Werke noch auf ihre Zurschaustellung warten!
Das Nähteam zur Betty war wirklich großartig! Eine so harmonische Truppe und so viele schöne Bettys, die ihr euch unbedingt bei Katrin aka Freuleins anschauen müsst! Vielen Dank für diesen grandiosen Schnitt, dem ich bei meiner zweiten Betty schon ein bisschen was Eigenes verpasst habe!
Eure Katze
Schnitt: Betty von Freuleins (noch bis 6. Juli zum Einführungspreis)
Stoff: Bio-Jacquard Into the Wild Drizzle von Hamburger Liebe
Welch ein Glück das du den Stoff für dich verwende hast 😉 Schön sieht so schön leicht und luftig aus.
Lg, Anke
LikeLike
Vielen lieben Dank dir, Anke! ❤
LikeLike
Liebe Stephie, das ist ein schönes Jäckchen geworden! Durch die Borte bzw das Innenfutter wirkt es etwas verspielter als deine anderen Kleider, passt aber ausgezeichnet zu dir! Die Fotoproblematik kenne ich wirklich gut. Meistens hab ich selbst überhaupt keine Lust darauf, Fotos von mir machen zu lassen. So kommt es dann, dass manche Teile schon ewig unverbloggt im Schrank hängen… Naja zumindest eine Bluse ist es momentan. Aber ich denke mir, kein Stress, mein Blog ist mein Hobby und dabei soll es bleiben.
Liebe Grüße,
Amely
LikeLike
Liebe Amely, es artet ja leider immer ein wenig in Stress aus, weil ich mir selbst im Weg stehe 😉 Ansonsten ist es natürlich ein Hobby und ich bin, wenn es nicht gerade um Abgabetermine bei Probenähen geht, sehr entspannt – doch lassen sich diese Ideen und Vorstellungen nur schwer abstellen…
Liebe Grüße
LikeLike
Jetzt musste ich doch gleich noch zu Dir mal rüber huschen.
Dein Jäckchen hatte ich ja heute morgen schon auf Insta bewundert.
Die Betty steht Dir sowas von super….BLAU kannst Du auf alle Fälle auch sehr gut tragen.
Und das mit den Fotos kenne ich auch zur Genüge.
Meistens muss dann der Selbstauslöser herhalten :-))
Und ich finde, der macht das auch schon richtig gut.
Aber, wie Amely schon sagt: hey, das ist unser Hobby und es sollte auf gar keinen Fall in Streß ausarten!!!
Auch wenn Deine Fotokulisse nicht der Bodensee ist, sie sind trotz allem WUNDERSCHÖN!
Ganz liebe Grüße Katrin
LikeLike
Liebe Katrin, ich danke dir so sehr! Deine Worte tun so gut und ich gelobe Besserung, mein Hobby nicht in Stress ausarten zu lassen 😉 ❤
Liebe Grüße und ich freue mich immer wieder, wenn du vorbei schaust!
LikeLike
Was für eine schöne Jacke! ♥ Der Stoff des Innenfutters/Borte ist super schön und zusammen mit dem Shirt richtig klasse. Steht dir super! Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße
Jenni
LikeLike
Vielen Dank dir, liebe Jenni! ❤ Ich kann den Schnitt wirklich wärmstens empfehlen! 😉
LikeLike
Hallo Stephie! Ich freue mich dir mitzuteilen, dass du mit diesem tollen Beitrag eines der Dawanda Lovemag Magazine bei meiner Biolinkparty gewonnen hast. Bitte schick mir deine Adresse an hallo@selbermachen-macht-gluecklich.de, damit ich dir deinen Preis schnell zuschicken kann. Vielen Dank fürs Mitmachen! Glg, Birgit P.S: ich erkenne mich in deinen Worten ganzschön wieder….
LikeLike
Oh wie toll! Das habe ich ja noch gar nicht entdeckt – vielen Dank das freut mich sehr und ich schreibe dir natürlich direkt eine Mail! ❤
LikeLike