Blusen-Sew-Along – Inspiration

Vergangenen Herbst habe ich schon beim Jacken-Sew-Along von Elke aka Elle Puls teilgenommen und fand Gefallen an dieser Art des gemeinsamen Nähens an einem konkreten Projekt. Und wie in meinem letzten Post „Ausblick“ schon angekündigt wage ich das Abenteuer erneut und nehme die Herausforderung an – bin hoch motiviert – mich dem Angstgegner Webware zu stellen. Also bin ich natürlich beim Blusen-Sew-Along dabei!

Die Spielregeln sind:

  • Material: Webware
  • die Bluse muss keinen Kragen haben, aber Knöpfe/ Druckknöpfe oder eine Ausschnittleiste oder ähnliche Herausforderung enthalten
  • Blusenshirts zählen nicht
  • die Bluse muss für mich sein

Ob das wirklich so eine gute Idee von mir war… Ich spüre Angstschweiß…

Und hier also nun mein erster Post dazu, welcher unter dem Thema „Welcher Schnitt, welcher Stoff, was inspiriert dich?“

Schon seit ein paar Wochen begegnet mir die Cheyenne Tunic von hey june Patterns regelmäßig und vor allem die Varianten der Tunika mit Stehkragen und nicht durchgehender Knopfleiste hat mich inspiriert.
Doch habe ich nochmals meine Festplatte durchforstet und bin mit bellah von Prülla warm geworden. Seit Monaten schlummert der Schnitt dort, verstaubt geradezu, da ich mich einfach noch nicht an ein solches Projekt heran getraut habe. Elke bietet hier mal wieder den manchmal notwendigen äußeren Druck und ich konnte mich letztlich durchringen, mein Projekt konkret zu planen und anzugehen. So habe ich heute also auch meine erste Bestellung bei diePlotterei.de aufgegeben und spare mir die wertvolle Zeit des mühsamen Klebens.

1.jpg

Ich bin grundsätzlich nicht so der Blusen-Typ,beherbergst mein Schrank doch gerade einmal zwei oder drei „richtige“ Blusen. Der Rest gehört eher zur Kategorie Blusenshirts. Doch an bellah gefällt mir zum einen die Möglichkeit der nicht durchgehenden angedeuteten Knopfleiste und die Faltendetails an der Schulter. In Sachen Ärmellänge bin ich mir noch nicht sicher, ob 3/4, oder doch Langarm. Das muss ich mal auf mich zukommen lassen.
Ich mag den locker und lässig fallenden Schnitt und denke, dass der Schnitt mit meinem Stoff gut harmonieren wird.

Apropos Stoff, hier  werde ich sparsam sein und auf mein Lager zurückgreifen. Dort findet sich noch eine gewebte Viskose von Stoff und Stil. Bei der letzten Verarbeitung solcher ging allerdings gehörig was schief, ich wurde nicht wirklich warm mit dem Material. Doch bin ich guter Dinge, das Ganze mit viel Geduld und Spucke erfolgreich über die Bühne bringen zu können!

2.jpg

Ich möchte bei diesem Projekt insgesamt auf wenig Risiko setzen, aber dennoch eine Herausforderung annehmen. Ich weiß wie knapp meine Zeit ist und so setze ich nur das um, was realistisch machbar und umsetzbar ist. Und das Wichtigste, ich werde mich nicht stressen. Wenn ich einen Termin nicht einhalten kann, dann ist es eben so und ich ziehe nach. Mein Ziel ist es, das Projekt zu beenden, aber in Ruhe und mit der dafür notwendigen Zeit.

Dann warte ich nun auf das Eintreffen meines geplotteten Schnittes und bin gespannt, was ich bis nächste Woche noch so bewerkstelligen kann!

Eure Katze

@ Elle Puls

Werbung

13 Kommentare zu „Blusen-Sew-Along – Inspiration

  1. Hallo Katze,
    ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass du dich nicht unter Druck setzen möchtest, denn eine Bluse ist schon ein etwas umfassenderes Projekt. Auch bei mir ist die Auswahl auf ein Blusenshirt gefallen. Bellah finde ich auch sehr interessant. Ich bin gespannt wie deine Viskose am Ende fallen wird!
    GLG Uli

    Like

  2. von der Bellah gibt es wirkich sehr schöne Beispiele. Gefällt mir auch ausgesprochen gut. Dein Stoff gefällt mir auch sehr. Ich bin gespannt wie es bei Dir weiter geht liebe Stephie.

    Like

  3. Die Kombination aus Schnitt und Stoff gefällt mir. Ich bin mir sicher, dass das unter der Motivation (und dem Druck!?) der Gemeinschaft was wird!
    Ganz liebe Grüße, Lena

    Like

    1. Vielen Dank dir, Lena! Motivation ist wohl das richtige Wort in dieser Sache – Druck werde ich mir keinen machen, aber es macht Spaß, mit anderen „gemeinsam“ zu nähen und reißt eben mit!
      Liebe Grüße

      Like

  4. Hallo Stephie, ich denke, die Bellah ist eine gute Wahl, auch in Kombination mit dem kleingemusterten Stoff. Wird bestimmt schön!
    LG Amely

    Like

Ich bin gespannt auf deine Meinung und freue mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..