So ist das also nun, zu arbeiten, eine Familie zu haben und am Ende des Tages fest zu stellen, dass doch wieder zu viele Dinge unerledigt und liegen geblieben sind und man keine Zeit mehr für sich selbst gefunden hat. So kam es nun also, dass der große Bruder – Brother 1034d – und der kleine Bruder – Brother DS-140 – eine kleine ungeplante Auszeit erhielten und die Stoffe nur gestreichelt statt vernäht wurden.
Doch den Wolljersey Gingko konnte ich nun wirklich nicht länger nur streicheln. Denn meine vorhandene Garderobe ist zudem noch karg geworden. Gefühlt herrscht in meinem Kleiderschrank gähnende Leere, auch wenn er gut gefüllt ist. Im vergangenen Herbst und Winter schmiss ich rigoros alles raus, was nicht stilltauglich war sowie schon lange ausgedient hatte. Dieses Jahr sind nun die stilltauglichen – aber ja nicht mehr benötigten – und wirklich sehr abgetragenen Pullover und Shirts geflogen, denn mein damaliger Tragling hat den Stoffen wirklich ordentlich zugesetzt.
Und entstanden ist ein zwar gefüllter, aber nicht zufrieden stellender Kleiderschrank. Denn mein Modegeschmack hat sich wohl auch enorm verändert und mit dem Nähen auch meine Ansprüche an Kleidung. Shoppen war ich wieder wochenlang, nein monatelang nicht mehr – abgesehen von Schuhen und ein paar verzweifelten Online-Bestellungen zwecks neuer Pullover, die allesamt wieder als Retoure zurück wanderten.
Und dann passierte noch das Schlimmste von allem: mein Kopf ist leer. Keine spontanen Eingebungen, keine kreativen Ideen, gähnende Leere und ein unentschlossener Blick auf die Vielzahl der vorhanden Schnittmuster. Zu viele andere Gedanken und Dinge schwirren in meinem Kopf. Dies und das muss noch erledigt werden, ein Termin jagt den nächsten. Doch am Wochenende befreite ich mich nach einem Vormittag mit Bloggertreffen – mehr war dann zeitlich und vom Kopf her auch nicht mehr drin – auf der Kreativ-Messe etwas davon und setzte mich endlich mal wieder an meine Brothers.
Da aber auch jetzt keine zündende Idee Einzug hielt, entschied ich mich ganz frech für den Cocoon Cardigan von liebedinge, wie ihn schon Lisa aka Die bunte Welt der Frau Müller ebenfalls aus dem Gingko nähte. Eine sichere Nummer. Ich wusste wie das Endergebnis aussehen würde, musste keinen großen Aufwand beim Zuschnitt betreiben und beim Nähen konnte der Kopf auch auf Sparflamme laufen, ohne dass etwas drohte schief zu gehen.
So konnte ich meinen Kleiderschrank nun zumindest um ein Teilchen reicher machen. Und da ich mir den Cardigan etwas schmaler bastelte blieb auch bei mir noch ein kleiner Rest für einen Loop übrig. Diesen habe ich dann frei Schnauze und doch noch mit ein bisschen Kopf einschalten zu einem Schlauchschal zusammensetzen können.
Der Ausflug auf die Kreativ tat mir gut und ich habe den Blick mal wieder etwas über den Tellerrand – abseits des Nähens – schweifen lassen, einen Workshop zum Thema Nähen mit Kork besucht, erste Erfahrungen mit dem Plotten gesammelt und das feste Vorhaben, mit Papier und Farbe demnächst zu experimentieren!
Nun hoffe ich, dass mir Gingko die notwendige Kraft spendet und eine Lösung für mein Zeitproblem findet… Denn soviel sei verraten, der Jersey Gingko lauert auch noch darauf, von den Brothers mit Stichen versehen zu werden!
Liebe Grüße
Eure Stephie
Schnitt: Cocoon Cardigan von liebedinge
Stoff: Wolljersey Gingko von Sualabim für Lillestoff
Verlinkt bei AfterWorkSewing, Me Made Mittwoch, lilleLiebLinks, bio: stoff & Ich näh Bio
Ich hatte den Stoff auch schon zwischen meinen Händen. Er ist toll, aber auch sehr dünn. Für eine Kleid oder auch Oberteil vielleicht also nicht so gut geeignet. Deshalb hab ich ihn auch liegen gelassen. Jetzt, wo ich Deinen Cardigan damit sehe, muss ich wohl noch einmal darüber nahdenken :-))
Sieht jedenfalls ganz toll aus!!!
Liebe Grüße Katrin
LikeLike
Oh ja, ich tat mir auch wirklich nicht leicht mit der Schnittwahl, finde ihn auch zu dünn für Oberteil oder Kleid, daher mein Kompromiss als Cardigan 😉 Ich könnte mir das Design und Schnitt auch gut bei dir vorstellen!
Danke dir für deine lieben Worte!
Ganz liebe Grüße 🙂
LikeLike
der cardigan ist wunderschön! und solche auszeiten sind einfach nur wunderbar!!
lg kathrin
LikeLike
Lieben Dank dir!
LikeLike
oh wow, ich glaub ich brauch auch mal wieder eine neue! wunderschön ist sie geworden. steht dir super!
LikeLike
Vielen lieben Dank dir! Wird nicht das letzte Mal gewesen sein, so schnell und einfach ❤
LikeLike
Der Gigko-Stoff ist ein Traum. Und als Cardigan macht er sich echt gut.
Liebe Grüße Miriam
LikeLike
Mir gefällt dieser Gingkodruck auch ausnehmend gut.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Stephie, die Jacke steht dir wirklich gut! Mit dem Stoff habe ich auch geliebäugelt. Allerdings in blau-weiß, und da ist er so viel ich weiß leider ausverkauft… Und ja, Nähpausen sind manchmal einfach notwendig. Bin schon gespannt, was du als nächstes nähst.
Liebe Grüße, Amely
LikeLike
Danke dir liebe Amely! Bei dem Jersey in blau/weiß habe ich auch zugeschlagen, vielleicht hast du ja auf Dawanda noch Glück, er fühlt sich wirklich großartig an! 🙂
Liebe Grüße
LikeLike
Ach, schön – den hab ich gar nicht bei meiner Suche gefunden… sehr hübsch! Danke für seinen Kommentar auf meiner Seite! Viele Grüße, Anna
LikeGefällt 1 Person
Was für ein tolles Muster, diesen Stoff muss ich haben! Tolles Produkt erstellt!
LikeLike