Nach einer nun länger anhaltenden Kälte und wolkenverhangenen Tagen freuten wir uns, endlich wieder die Sonne genießen zu können und weihten die neue Herbstjacke des Kätzchens bei einem Ausflug in den Zoo ein! Denn für diese war es tatsächlich die Tage zuvor einfach zu kalt am Morgen, wenn wir uns auf den Weg in die Krippe machten.
Entstanden ist diese Wendejacke von Klimperklein vor gut zehn Tagen bei einem gemeinsamen Nähtag mit einer Freundin. Eigentlich hätte es ein Reißverschluss werden sollen, doch ein passender ließ sich einfach nicht finden. Doch passende Druckknöpfe waren natürlich auf Vorrat, so fiel die Entscheidung doch schnell auf die klassische Variante.
Vernäht habe ich hier den traumhaften Jacquard Tulipina in Türkis/Grün von Hamburger Liebe für Albstoffe für die Außenseite und innen einen Sweat in uni Petrol ebenfalls von Albstoffe. Beide so schön weich und kuschelig, dass sich das Kätzchen sofort wohl fühlte und nur selten Anspruch auf ihre gewohnte Jacke erhebt.
Achja, aber noch ein paar Zeilen zum Zoo-Besuch. Hier wurde mal wieder deutlich welch stark ausgeprägten eigenen Willen das Kätzchen hat, denn der Schnuller musste schon sein, wurde nicht hergegeben, auch wenn er die meiste Zeit mehr in der Hand statt im Mund getragen wurde.
Und auch im Zoo hatte das Kätzchen ganz andere Interessen, wie wir es geplant hatten. Tiere? Fehlanzeige, heute mussten die weitläufigen Garten und Parkanlagen genauer unter die Lupe genommen werden. Tiere bitte nur aus angemessener Distanz, keine schnellen Bewegungen und auf gar keinen Fall den Streichelzoo – wir hielten uns letztlich vornehmlich in der Nähe des Kuhstalls auf und erkundeten dort ausgiebig die Umgebung.
Aber vielleicht noch ein paar Worte zum Schnittmuster von Pauline Dohmen aka Klimperklein aus dem Buch „Kinderleicht – Nähen mit Jersey“. An sich eigentlich einfach, doch leider ist das Zusammennähen der Ärmel für den Zweck einer Wendejacke nicht ausreichend beschrieben, so dass es mich doch einige Nerven gekostet hat, ein Schlauch entstand und der Nahttrenner zum Dienst anrücken musste. Aber letztlich konnte das Rätsel gelöst werden und ich wurde fertig mit der Jacke! Zu Hause noch die passenden Knöpfe dran und ran ans Kind damit!
Wie schon eingangs erwähnt entstand die Jacke bei einem Nähtag mit einer Freundin, welchen ich von ihr zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte und mich sehr darüber freute, denn ich könnte solch einen Tag jede Woche haben – einfach stundenlang konzentriert und mit anderen gemeinsam sowie mit Austausch untereinander ein Projekt gezielt nähen und auch fertig bekommen!
Und den Tag im Zoo haben wir auch sehr genossen – auch wenn ich grundsätzlich kein großer Freund von Zoos bin, aber mit Kind und dem Zoo im Ort ist es einfach ein schnelles und geeignetes Ausflugsziel an einem sonnigen Tag, wie wir ihn vergangenes Wochenende noch einmal genießen dürften!
Nun aber euch eine schöne Woche und ich habe da so eine Ahnung, dass wir uns schon morgen wieder lesen werden!
Liebe Grüße
Eure Stephie
Schnitt: Raglan-Babyjacke mit Druckknöpfen zum Wenden aus dem Buch Kinderleicht von Pauline Dohmen
Stoff: Jacquard Tulipina von Hamburger Liebe für Albstoffe und Sweat in Petrol von Albstoffe
Verlinkt bei bio: stoff, Ich näh Bio, Handmade on Tuesday und sew mini
Die Jacke ist toll! Jacquard hab ich noch nie vernäht, das möchte ich unbedingt mal ausprobieren:)
LikeLike
Vielen Dank! Ich habe mir nie Gedanken gemacht und einfach drauf los gelegt und ich liebe Jacquard! Lässt sich so toll verarbeiten und die Ergebnisse sind immer ein Traum 😉
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Das klingt ja toll! Da krieg ich gleich noch mehr Lust, es mal auszuprobieren 🙂
LikeLike
Eine sehr schöne Jacke. Ich liebe ja die Jaquards von Albstoffe und die Designs von HHL.
LikeLike
Danke dir! Ich bin schon ganz gespannt auf die neue Kollektion!
LikeLike
Wunderschön ist die jacke geworden!! Oh und solche nähtage mit freundin müssten einfach mindestens einmal die woche dazugehören! Das hätten wir uns schon verdient!! Hier sind solche tage mehr als selten😢 Lg katrin
LikeLike
Vielen Dank! Ja leider fehlt oft die Zeit, solch einen Tag regelmäßig zu gestalten, aber dann macht es ja umso mehr Spaß, wenn es dann endlich so weit ist 😉
LikeLike
tolle jacke, vor allem der stoff!
zur info: ich habe die jacke auch schon genäht, pauline hat auf ihrem blog zusätzlich zu den büchern ganz tolle gratis bild-tutorials! unter anderem zur jacke! dann gehts wirklich leichter! lg kiki
LikeLike
Vielen Dank liebe Kiki! Danke auch für den Tipp, da werde ich mich dann mal beim nächsten Projekt umschauen! 😉
LikeLike