Erntezeit

Dieses Bild ist vielleicht dem ein oder anderen die letzten Tage schon auf Facebook begegnet und heute liefere ich auch endlich die Auflösung. Es ist das lang ersehnt, lang ausgetüftelte und auf Herz und Nieren getestete Herbstoutfit aus der Gemeinschaftsproduktion von Tidöblomma, Millimugg und Bunter Zwergenwald! Und was könnte besser zum Herbst passen, als DER Herbststoff überhaupt? Das Design Harvest von Pamela Hiltl aka enemenemeins für Lillestoff überzeugte mich so sehr, dass ich es für das komplette Outfit in Kombination mit dem Babycord in Senf von Lillestoff sowie einem Uni-Jersey in Aubergine vernäht habe. Und weil es sich hierbei um ein komplettes Outfit gemäß #toptilltoe handelt, habe ich wirklich einige Bilder für euch!

2
11.jpgAuch beim Kätzchen bin ich noch ein wenig auf der Suche nach dem richtigen Stil. Es ist schwierig jemanden zu benähen, der nicht äußert, ob es gefällt oder nicht. Natürlich wird gemosert, wenn etwas zu eng ist, aber Farbe und Schnitt sind dabei völlig nebensächlich. Bei diesem Outfit habe ich einmal ein paar Experimente gewagt. Für die Hose habe ich zum ersten Mal mit Cord genäht. Der Cord von Lillestoff eignet sich hierfür hervorragend, er ist nicht zu fest, aber auch nicht zu weich und hat so einen guten Stand und fällt schön. Und die Farbe ist natürlich ein Traum, mit Senf kriegt man mich ja immer!

812Beim Pullunder Greta&Bengt, habe ich mich hier für eine ganz schlichte lange Vokuhila-Version mit Kragen und ohne Taschen entschieden. So kann der Stoff richtig wirken. Am Kragen und am Saum habe ich noch eine kleine Häkelborte eingearbeitet, was ich mir bei der lieben Kristin von Grünkariert abgeschaut habe. Kleidungsstücke zu „vertüddeln“ ist nicht so meins. Mir ist es zu aufwändig und oft erscheint es mir nicht tragbar oder unsinnig. Doch bei der eingenähten Borte musste ich mir eingestehen, dass es mir sehr gut gefällt und so auch mal in der Garderobe des Kätzchens getestet werden musste. Sie hat sich bisher nicht darüber nicht darüber beschwert…

131Und zum Abschluss obendrauf noch die Mütze Alma! Ich finde das Schnittmuster zur Mütze toll, ich mag diesen leicht verspielten und frechen Zipfel und vor allem, dass sie über die Ohren geht. Es ist ein ausgefallener Schnitt, der aber auch ohne den Zipfel genäht werden kann. Doch ich wollte hier ja mal ein wenig experimentieren. Und ich finde es so wirklich niedlich und da das Kätzchen ein echtes Mützenkind ist und damit immer ganz knuffig aussieht, wird es nicht die letzte gewesen sein!
Ich finde es sehr schwer, Kleidung für mein Kätzchen zu nähen, die sie selbst repräsentieren, die sie nicht verkleiden. Ich würde mal behaupten sie ist derzeit nicht so der Typ für verspielte Kleider, sie steht eher auf Hosen und Shirts, gerne eher lässig und mit viel Bewegungsfreiheit zum Spielen, Klettern und Toben! Denn das sind nun mal die Hauptaktivitäten eines 16 Monate alten Kindes, da wird nicht auf etwaigen Schnickschnack geachtet und auch nicht darauf Rücksicht genommen, ob es schick aussieht und nicht dreckig werden darf . Und das ist auch völlig in Ordnung. Ihre Kleidung soll funktional und praktisch sein!

3155
Das Shooting beweist glaube ich, dass dieses Set genau diese Kriterien erfüllt, denn wie immer waren wir auf dem Spielplatz unterwegs und es war so lustig, denn das Kätzchen hatte einen Heidenspaß durch das Laub zu rascheln, das kleine Hügelchen zu erklimmen und wieder runter zu rennen. Es war einfach toll mit an zu sehen, wie sie den Herbst nun aktiv wahrnimmt und von der Natur fasziniert ist – Äste und Kastanien werden stets aufgesammelt – und dabei bis über beide Ohren grinst! Und loben muss man das Kätzchen auch, denn es hatte wirklich sommerliche Temperaturen von 25 Grad, als wir die Fotos gemacht haben, doch die Mütze blieb tapfer auf!

Und nicht nur das Shooting war toll, nein auch die wirklich große und herzliche Runde, in welcher wir die Schnitte getestet haben. Wir haben viel gelacht und es ist ein schönes Outfit nach dem anderen entstanden! Es war eine tolle Zeit uns ich kann es immer noch nicht ganz fassen, dass ich dazugehören dürfte, vielen Dank dafür liebe Anna, Mary und Anita – ihr seid einfach klasse!

Liebe Grüße
Eure Stephie

 

Schnitt: Byxa Tulipan, Pullunder Greta&Bengt und Mütze Alma oder als Set
Stoff: Harvest von Lillestoff und Babycord von Lillestoff

Verlinkt bei Handmade on Tuesdaysew mini, Ich näh Bio, bio: stoff und lilleLiebLinks

Werbung

10 Kommentare zu „Erntezeit

  1. Hallo Stephie! Ich freu mich sehr, dass du mit diesem tollen Outfit bei meiner neuen Linkpary mitmachst. Übrigen kriegt man mich mit Senf auch immer… könnte mir eine senffarbene Cordhose für meine Große auch sehr gut vorstellen :-). Glg, Birgit

    Like

      1. Hallo Stephie, Ohje, jetzt hab ich mir was eingebrockt. Beim Hosennähen bin ich noch nicht so der Profi… 😉 aber vielleicht sollte ich es als Herausforderung sehen :-). Glg, birgit

        Like

  2. wunderwunderwunderschön!! ich komm nicht aus dem schwärem raus! und was bei dir auch immer so toll ist, sind die Fotos!! ich bin hin und weg! Senf ist bei mir ja auch hoch im Kurs und die kombi mit violett oder blau finde ich Hammer! liebe grüsse katrin

    Like

    1. Liebe Katrin, vielen lieben Dank dir! So viele Komplimente auf einmal, da werde ich ja ganz rot! Hier wird auch schon der nächste Streich mit senf geplant, man kann einfach nicht genug davon kriegen!
      Liebe Grüße

      Like

Ich bin gespannt auf deine Meinung und freue mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..