Täglich grüßt das Murmeltier

Bisher grüßt bei uns das Murmeltier noch nicht täglich, das könnte aber bald eintreffen und zwar dank des neuen Schnittes Murmeltier für einen Hoodie von Hummelhonig!
So hatte ich nicht lange gefackelt, als Elke von Hummelhonig zum Probenähen aufrief und war wirklich richtig glücklich, in der Runde dabei sein zu dürfen!

1

Hier habe ich den Hoodie mit Kapuze und Leistentaschen aus den Shapelines von Mamasliebchen genäht. Elke ließ schnell verkünden, dass die Leistentaschen jeder hin bekommt und man keine Angst davor zu haben braucht, was ich voll und ganz bestätigen kann, denn dank der tollen und gut beschriebenen Anleitung sind mir diese auch für das erste Mal gut gelungen und ich hatte keinen Knoten im Kopf! Und als netter Nebeneffekt war mir die Anleitung und Übung eine große Hilfe für meine Jacke aus dem Sew-Along!

5

Zum klassischen Hoodie gehört natürlich auch eine Kapuze und ist gerade bei diesem Wetter derzeit sehr praktisch und ein schneller Ersatz für eine Mütze, sollte die mal nicht griffbereit sein.

Die Shapelines haben hier leider sehr lange auf ihren Einsatz warten müssen, denn irgendwie hatte ich nach Ankunft des Stoffes im Mai keine wirkliche Idee mehr, was ich daraus nähen könnte. Gut, dass ich gewartet habe, denn für diesen herbstlichen Hoodie in Kombination mit dem uni-Jersey in Aubergine strahlt der Stoff so richtig und hat seine Bestimmung gefunden.

7

Die Bilder sind mal wieder auf dem Spielplatz entstanden, als wir nachmittags nach der Krippe noch dort vorbei geschaut hatten. Eigentlich tatsächlich nur zum Bilder machen, doch das Kätzchen hat derzeit einen unstillbaren Bewegungsdrang und eine Energie, die für zehn reichen würde. Da denkt man das Kind ist den halben Tag in der Krippe und mit Rutschen und Toben gut beschäftigt, doch weit gefehlt, da geht noch mehr! Deshalb bin ich froh mit ihr einmal die Woche noch den Musikgarten für Kinder zu besuchen, da kann sie Tanzen und „Singen“ nach Lust und Laune und sich nochmal richtig verausgaben!

3

Ich hatte übrigens vor zehn Tagen das Vergnügen Elke und den Rest des Teams von Hummelhonig persönlich kennen zu lernen. Bei „Schätze des Westens“ bot sich diese Gelegenheit, einmal einen Schnittdesigner für den man näht, aus nächster Nähe zu begutachten und ich muss sagen, mich hat es wirklich beeindruckt, was die Damen bisher schon alles auf die Beine gestellt haben und was da noch so alles in Planung ist!

Elke zeigt derzeit alle im Probenähen entstandenen Murmeltiere auf der Seite von Hummelhonig und erinnert dabei fleißig an das bis morgen noch laufende Gewinnspiel. Schaut doch mal vorbei, sammelt Inspiration und macht mit!

9.jpgEs war wirklich eine tolle Zeit bei Hummelhonig und ich hoffe, sie bald mal wieder bei einem Projekt unterstützen zu dürfen! Bis dahin nähe ich fleißig weitere Murmeltiere, damit das Kätzchen für die kälter werdende Jahreszeit gut gerüstet und warm eingepackt ist. Danke liebe Elke für die Chance und das Vertrauen!

Und der aufmerksame Leser wird es gemerkt haben, ich bin umgezogen, naja, stecke eher mittendrin.
Mehr dazu siehe auch hier.

Liebe Grüße

Eure Stephie

Schnitt: Murmeltier von Hummelhonig

Stoff: Shapleines von Mamasliebchen

Verlinkt bei Handmade on Tuesday und sew mini

 

Werbung

3 Kommentare zu „Täglich grüßt das Murmeltier

Ich bin gespannt auf deine Meinung und freue mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..