„Sew-Alongs“ sind mir in den letzten Monaten immer wieder begegnet. Zunächst war da die Frage, was ist das überhaupt? Also darunter versteht man allgemein das gemeinsame Nähen zu einem bestimmten Thema über einen längeren Zeitraum hinweg. Nähen verbindet ja schließlich! Und so auch der Untertitel des Blog der lieben Elke, alias Elle Puls, deren Einladung zum Sew-Along mich die Tage erreichte. Und so werde mich dem Sew-Along zum Thema Jacken/Mäntel für Herbst und Winter anschließen.
Heute startet der Sew-Along und dazu steuere ich hier meinen Beitrag zur Auswahl von Schnitt und Stoff bei.
Schon vor ein paar Wochen hatte ich nach einem Schnitt für eine Blouson-Jacke gesucht, aber keinen gefunden, der mir zusagte. Bis ich auf den Beitrag von Mimi näht stieß und sofort wusste, dass es genau der Schnitt ist, den ich gesucht habe!
Doch oje, der Schnitt ist noch nicht veröffentlicht… Es handelt sich dabei um MAneela von ki-ba-doo, welcher Mitte September erscheinen soll.
Also mache ich mich wieder auf die Suche nach Alternativen, um pünktlich einsteigen zu können, da ein Datum für die Veröffentlichung wohl noch nicht fest steht.
Da wäre die Blouson-Jacke aus der Handmade Kultur 3/2016. Das Schnittmuster als gratis Download, aber wie soll ich das ohne Anleitung zusammen bekommen? Es wäre ja immerhin meine erste (richtige) Jacke (abgesehen von dieser hier) und damit der Erfolg auch Einzug hält, sollte es schon eine Anleitung dazu geben… Und wenn ich mir die Zeitschrift bestelle? Würde sie rechtzeitig da sein?
Ok, also nochmal sammeln und weiter schauen, welche sofort verfügbaren Alternativen gibt es noch?
Ah, ja, Schnittchen hat da noch was im Angebot, die Jacke Mimi! Sogar auch mit kragenloser Variante und ausführlicher Anleitung als eBook erhältlich – perfekt! Doch da steht „Fortgeschrittene“ und da stelle ich mir die Frage, kann ich mich, mit meinen paar Jersey-Kleidern und mitten in der Kennenlern-Phase mit der guten Ovi zu dieser Kategorie zählen?
Ich habe mich dafür entschieden einen Gang runter zuschalten. Ich habe noch nie mit Futter gearbeitet und ein gewöhnlicher Reißverschluss eines Kosmetiktäschchens verursacht mir manchmal schon Kopfzerbrechen… Übung macht den Meister und so geht meine Suche weiter nach dem geeigneten Einsteiger-Jacken-Schnitt. Oder was meint ihr?
Zeitschriften wälzen ist also angesagt, vielleicht bietet der Fundus hier ja noch Inspiration.
Es wird nun ein Schnitt aus einer Burda Easy, schön beschrieben und simpel ohne Futter. Genauer gesagt aus der FS/2014 der Schnitt 1C, eine Blouson mit Reißverschluss, seitlichen Eingrifftaschen und Bündchen. Das sollte für den Einstieg genügen und erfolgversprechend sein! Ja, es ist ein Frühjahr/Sommer-Schnitt, aber daher vielleicht ganz gut für die Übergangszeit in den richtigen Herbst hinein.
Nebenbei stehen auch private viele Neuerungen in den nächsten Wochen an, die vorbereitet und begleitet werden wollen, so dass ich mir hiermit nicht zusätzlich etwas aufbürden will, sondern noch Spaß bei der Sache haben möchte!
(Die Schnittmuster von ki-ba-doo und Schnittchen habe ich mir natürlich gemerkt und werden dann Folgeprojekte in Sachen Jacke!)
Eine Idee in Sachen Stoff würde ja eigentlich stehen, mir schwebt was in einem hellen Jeans-Ton vor, vielleicht auch gesteppt. aber so richtig fündig wurde ich diesbezüglich noch nicht. Nur dunkle Jeansstoffe waren vorrätig. Die Jacke solle nicht zu dick werden, hier in der Schwabenmetropole sinken die Temperaturen nicht so schnell und erst recht tagsüber bei (hoffentlich noch viel) Sonne möchte ich nicht ins Schwitzen kommen, sondern eine angenehme Jacke für den Übergang haben. Zudem sollte kein Polyester enthalten sein, was die Auswahl gerne nochmal einschränkt.
Doch seit gestern gibt es auch auch die tollen Stepp-Stoffe bei Lillestoff… Wer die Wahl hat, hat die Qual…
Die Entscheidung fiel dann doch schneller als gedacht, denn Frau Schneider hat den Stepp von Lillestoff auf Lager und schwupps war er im Warenkorb und hoffentlich ganz schnell bei mir! Wattierter Stepp aus Baumwolle. Farblich wurde es dann doch etwas bunter und herbstlich in Karamell. Das ist einfach eine richtig herbstliche Farne und durch die Wattierung sicherlich auch leicht wärmend für die kühleren Stunden morgens und abends. Ich bin sehr gespannt und warte auf den UPS-Mann!
Passendes Bündchen in Dunkelblau, ebenfalls von Lillestoff, hat sich auch direkt dazu gesellt. Nun fehlt noch der teilbare Reißverschluss, der sich sicherlich im örtlichen Kurzwarenhandel findet.
Das war nun viel Text und daher verabschiede ich mich zunächst damit und bin schon gespannt auf die Beiträge der anderen Teilnehmer und wie sich die ganze Sache entwickelt! Ich freue mich jedenfalls, dass ich das Abenteuer wage und würde am liebsten sofort loslegen!
Bis nächste Woche habe ich hoffentlich die ersten weiteren Schritte in die Wege geleitet, z.B. den Schnitt abpausen und Zuschneiden!
Liebe Grüße
Eure Stephie
Verlinkt bei Elle Puls
- #1
Hallöle,
erst einmal danke für deinen lieben Kommentar auf meiner Seite. Deine Auswahl gefällt mir richtig gut. Ich hatte zunächst auch erst an den Blouson von Kibadoo gedacht, der Mitte des Monats kommt.
Bin sehr gespannt auf dein Ergebnis und die Schritte dahin. Vielleicht nähe ich den dann auch noch 🙂
Liebe Grüße, Claudia - #2
Liebe Stephie,
Gute Wahl, diesen Blouson-Schnitt kann ich nur empfehlen. Das war auch meine erste Jacke. Zwar bin ich kein Fan von Burda Anleitungen, aber mit ein einem You-Tube-Tutorial über Paspeltaschen habe ich die Jacke sehr gut hin bekommen.
Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen.
Der gesteppte Stoff sieht super aus.
Sonnige Grüße
Bine - #3
Mir würde noch folgende Jacke für dich einfallen, die nicht allzu schwer ist:
http://www.so-pattern.com/produkt/jacke-paula-3/ - #4
Vielen Dank ihr Lieben!
@Claudia: Die ki-ba-doo-Blouson wird auf jeden Fall in meinen Fundus aufgenommen, so einen Schnitt kann man einfach immer brauchen!
@Bine: Vielen Dank für den Hinweis! Hab mir auch gleich mal dein Exemplar angeschaut, sehr schick geworden! Dann füge ich meiner to-do-Liste noch Youtube-Videos suchen hinzu 😉
@Schlawuuzi: Sehr schöne Jacke, danke dir, die merke ich mir auch auf alle Fälle! - #5
Hi Stephie,
Bin schon sehr neugierig auf deine Jacke! Das Schnittmuster gefällt mir auf jeden Fall schon mal gut.
Liebe Grüße,
Amely