Federleicht in den Herbst

11.jpg

Textilsucht – ja so könnte man es nennen, wenn man quasi süchtig nach neuen Stoffen und neuen Schnitten ist, eine ganz neue Art des Shoppens – steht aber auch für die liebe Julia, welche mir mit ihrem Schnitt „Federleicht“ den Spätsommer sehr versüßt!

Und Achtung, Bilderflut! Ich habe mich mit der lieben Rebecca von EmmyRoo Handmade zum Shooting getroffen und dann bei einem Spaziergang mit dem schlafenden Kätzchen endlich den Fernauslöser getestet. Das Ergebnis sind nun eben viele Bilder.

8.jpgUnd auch wenn der Herbst nun doch nochmal ordentlich auf sich warten lässt, finde ich das Design des Shapelines Feathers von Mamasliebchen schon sehr herbstlich! Die Federn in braun und dunklem Orange sind so schön stimmig mit dem Spätsommer und beginnenden Herbst. Und was passt besser zu einem federleicht designeten Stoff, als ein federleichtes Schnittmuster? – so griff ich also wieder zu Federleicht von Textilsucht – der Schnitt avanciert langsam zu meinem Liebling!

7.jpgDen Halsausschnitt habe ich nicht wie in der Anleitung beschrieben mit einem Beleg gearbeitet, sondern lediglich gesäumt – ja zum Teil aus Faulheit, aber vor allem, da der Ausschnitt so leicht wie ein U-Boot-Ausschnitt verläuft und ich das derzeit einfach gut leiden kann. Und eigentlich hätte ich das Ganze gerne mal wieder mit der Zwillingsnadel gearbeitet, aber ich halte noch an der selbst verordneten Zwangspause fest, bis ich der Bruch-Ursache auf die Spur gekommen bin.

4.jpgDieses Federleicht habe ich in der Variante mit einem eingenähten Bund – statt zu Smoken – gearbeitet. Der zarte Stoff war für mich zum Smoken nicht geeignet, ich konnte es mir einfach nicht vorstellen und da ich mit meinem Modal Bubbles ja schon eine gesmokte Variante habe, konnte ich hier getrost zum Taillenbund greifen!

5610.jpgBei meiner kleinen Tour mit Fernauslöser habe ich ein bisschen rum experimentiert und zugegeben ist nicht alles dabei was geworden, aber insgesamt bin ich zufrieden und werde es mal wieder versuchen!

Danke liebe Rebecca für den tollen Vormittag zusammen, die netten Gespräche und deine Geduld sowie dein Verständnis für meine Verspätung aufgrund des nicht schlafen wollenden Kätzchens! Werft bitte unbedingt einen Blick auf ihre Seite, einfach so schöne Sachen!

Am Wochenende sind viele neue Werke für den Herbst entstanden und wir haben auch direkt Bilder gemacht – denn das ist zur Zeit mein größtes Problem, seit der Kater wieder arbeitet, die Bilder schießen sich halt nicht von selbst und wenn rennt sicher das Kätzchen vor die Linse – auch wenn der Herbst noch auf sich warten lässt!

Liebe Grüße

Eure Stephie

Schnitt: Federleicht von Textilsucht

Stoff: Shapelines Feathers von Mamasliebchen

Verlinkt bei AfterWorkSewing

  • #1

    Kaschme(Mittwoch, 31 August 2016 07:13)

    Ein tolles Kleid! Der Stoff ist wunderschön.
    Das mit den Fotos kommt mir ganz bekannt vor :-))
    Da hat man sein genähtes Werk und möchte es auf dem Blog auch zeigen…..und leider zeitnah keinen Fotografen. Das Problem habe ich auch ganz oft.
    Ganz liebe Grüße Katrin

  • #2

    EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN(Mittwoch, 31 August 2016 22:22)

    MEI schaut fein aus,,,,
    sicher volle bequem::::
    und der STOFF gfallt ma ah volle guat

    hob no an feinen ABEND
    bis bald de BIRGIT

  • #3

    Nicci(Donnerstag, 01 September 2016 20:39)

    Gefällt mir sehr gut 🙂
    Dickes Lob an dich!
    Lg

  • #4

    Amely(Samstag, 03 September 2016 16:08)

    Hallo Stephie, das ist mal wieder ein tolles Kleid geworden! Ich hoffe allerdings, der Herbst lässt sich durch deine Stoffauswahl nicht dazu verleiten, allzu bald zu kommen…
    Bin schon gespannt auf dein Shirt Amylee.
    Ich habe mich immer noch nicht als Jerseynähen gewagt.
    LG Amely

 

Werbung

Ein Kommentar zu „Federleicht in den Herbst

Ich bin gespannt auf deine Meinung und freue mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..