Ich melde mich zurück nach unserem Kurztrip für ein verlängertes Wochenende an den Bodensee! Wir hatten mit dem Wetter nochmal richtig Glück, der Sommer hat nochmal sein Bestes gegeben und wir konnten viel Zeit im Freien verbringen. So bin ich auch nicht drum herum gekommen, mein neues Kleid aus dem Modal Bubbles, designet von enemenemeins für Lillestoff, mehr als nur einmal zu tragen!
Der Stoff ist ein Traum! Er fühlt sich so butterweich an und fällt so zart, dass ich zu Federleicht von Nähkind greifen musste! Ich habe mich an die Variante zum Smoken gewagt und ich kann bestätigen, wie Susann schon eingangs in der Anleitung sagt – sie hat mir die Angst davor genommen! Es ist wirklich toll erklärt und geht dann total einfach von der Hand und mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden! Federleicht ist auf dem besten Weg mein Lieblingsschnitt für Kleider zu werden!
Auch hier hätte ich gerne die Abschlüsse mit der Zwillingsnadel gearbeitet, aber nach den anfänglichen Erfolgen, verfolgt mich bei deren Nutzung derzeit eher das Pech – mir sind innerhalb von einer Woche zwei Nadeln gebrochen. Daher habe ich uns eine Zwangspause verordnet und starte demnächst wieder einen hoffentlich gelingenden Versuch! So habe ich den Halsausschnitt mit dem Beleg wie im Schnitt verarbeitet und einfach abgesteppt. Und hier sieht man dann auch, die schön federleicht Stoff und Schnitt im Lüftchen am See schwingen!
Außerdem werden meine neue „alte“ Ovi (Brother 1034D) noch richtig gute Freunde! Sie ist aus dem Nähalltag nicht mehr weg zu denken, die „Produktion“ läuft so einfach um vieles schneller und einfacher! Wir sind zwar noch in der Kennenlernphase, aber bisher können wir uns echt gut riechen! Mir gefallen meine nun sehr sauberen Nähwerke viel besser und ich habe ein sichereres Gefühl beim Tragen, dass sich keine Naht heimlich wieder auftrennt.
Und so habe ich für mich eine perfekte Kombination aus Schnitt und Stoff gefunden, denn federleicht mit Modal Bubbles ist so ein Kleid, dass ich immer und überall tragen möchte!
Für die Bilder haben wir die schöne Kulisse in Lindau während eines Nickerchens des Kätzchens genutzt und uns die Zeit bei einem ausgedehnten Spaziergang an der Hafenpromenade entlang vertrieben.
Ein riesengroßes herzliches Danke an den lieben Kater für die schönen Bilder und große Geduld beim Shooting – ich will ja als kleiner Perfektionist immer nochmal hier nen Bild und da ne Nahaufnahme und dann war das Licht nicht ganz günstig oder der Schatten fiel blöd und so weiter…
Liebe Grüße
Eure Stephie
Schnitt: Federleicht von Textilsucht
Stoff: Modal Bubbles von enemenemeins bei Lillestoff
Verlinkt bei AfterWorkSewing und ab 19. August bei lilleLiebLinks
- #1
Wow, das ist wirklich ein sehr schöner Stoff und ganz toll als Kleid vernäht 🙂 sieht super aus!
- #2
Ach, das mit dem Fotografieren kenne ich nur zu gut. Da musste ich jetzt schon ein wenig schmunzeln :-))
Nun aber zu Deinem tollen Kleid. Als der Stoff raus kam, dachte ich auch sofort: den brauch ich unbedingt. So geht es mir bei sehr vielen Stoffen von Lillestoff. Aber man kann ja nicht jeden Stoff kaufen! Da würde dann mein Kleiderschrank doch aus allen Nähten platzen.
Wenn ich mir aber so Dein wunderschönes Kleid anschaue…….mhmmmm…..da könnte ich doch in die Versuchung kommen.
Übrigens, Deine Fotos sind mal wieder richtig schön!
Ganz liebe Grüße Katrin - #3
Wow! Wirklich toll geworden! Danke für den tollen Beitrag und die schönen Bilder. Steht dir richtig gut und der Stoff ist klasse!
Liebe Grüße
Julia - #4
Super chic,der Stoff ein Traum.
Ich durfte das Kleid Probenähen,…ein zauberhafter Schnitt.
Steht dir wunderbar….LG Andrea - #5
Vielen Dank ihr Lieben und @Julia, ich habe dir zu danken für den tollen Schnitt! Ich kann schon mal verraten, dass es nicht mein letztes Federleicht gewesen sein wird!
Liebe Grüße - #6
Oh, so ein tolles Kleid!!!! Ich bin Fan 😉
- #7
Hi Stephi, das ist ein wunderschönes Kleid geworden!
Übrigens habe ich dir eine Mail geschrieben, weiß nicht, ob du sie bekommen hast:)
LG Amely - #8
Vielen Dank! Freut mich sehr, dass mein Kleid euch so gut gefällt!
@Amely: Leider hab ich nichts bekommen, Technik mal wieder…
2 Kommentare zu „Federleicht mit Modal Bubbles“