Unterwegs mit Tante Klara

10Wir haben mal wieder einen Ausflug in die Heimat gemacht und mit im Gepäck war Tante Klara – nein ich habe keine Tante, die sich so nennt – sondern der absolute Traumstoff aus der Feder von enemenemeins für Lillestoff. Und dieser Stoff gefiel mir sofort, doch ich hatte keine Idee, was daraus entstehen sollte, so war ich dieses Mal vernünftig und hab mir gesagt, ich kaufe den Stoff erst, wenn es dazu einen Plan gibt!

8Den Plan lieferte Iris von Lilabrombeerwölkchen, denn ihr Schnitt „Bohemian Summer“ und Tante Klara passen für ich perfekt zusammen und bilden ein sommerlich frisches Duo! Und was passt besser zu Bohemian Summer, als eine tolle Feier mit Freunden samt Schwimmteich im Garten? Denn genau das haben wir bei der Geburtstagsfeier einer guten Freundin gehabt!

3Und nun kann ich auch endlich das Rätsel um die neue Overlock-Maschine auflösen, denn wie ich schon sagte, unverhofft kommt oft. Und so kam ich kurzerhand anlässlich neines Geburtstags gleich zu zwei Overlock-Maschinen! Vom Kater eine mühevoll gesuchte gebrauchte Brother 1034D und von meiner Familie eine neue W6 454D, denn ausgerechnet dieses Jahr hatten sie sich einmal nicht abgesprochen! Nunja, zwei ist zunächst mal besser wie eine, aber wie sollte ich mich denn nun entscheiden?

9Und hier kommt wieder das Kleid ins Spiel, denn ich brauchte ja ein Testobjekt zum Vergleichen! Und das tat ich dann auch, so dass der „Sieger“ schneller feststand als gedacht – das Einfädeln und diverse Einstellungen fielen mir mit der Brother einfach leichter und waren selbsterklärender, so dass diese Overlock in meinem bescheidenen Nähreich verbleiben darf.

4Und wie ich mir schon das Nähen an der normalen Maschine – übrigens auch eine Brother, die DS 140 – so ziemlich selbst beigebracht hatte, sollte es mit der Overlock genauso geschehen. Und mit ein paar Youtube-Videos und Stöbern in der Anleitung hatte ich dann hoffentlich die richtigen Einstellungen für das erste Werk gefunden.

1Nur das Kräuseln habe ich mit der normalen Nähmaschine gearbeitet, mit einem Teststück wollte es mit der Overlock nicht so recht funktionieren – trotz toller Anleitung im eBook – und bevor der schöne Stoff danach nicht mehr zu gebrauchen ist, ging ich auf Nummer sicher.

Und da wären wir auch schon bei einer kleinen Änderung am Kleid, ich habe den Rock nur vorne gekräuselt, da es mir so besser gefällt.

Und nochmal ein bisschen was abseits vom Kleid, denn die Bilder hat dieses Mal nicht nur der Kater geknipst, sondern auch meine liebe Freundin, als ich sie kurzerhand für einen kleinen Spaziergang um den Hof herum entführt hatte, um ein bisschen der kostbaren Zeit miteinander verbringen zu können. Ich finde, sie hat es wirklich großartig gemacht und die Natur auf dem Land bietet einfach einen so schönen Hintergrund – endlich kann ich auch mal in einem Getreidefeld posieren -, da müsste ich sie eigentlich glatt öfter besuchen kommen! Aber es ist halt eben leider nicht einfach nur mal kurz ums Eck… Zurück zum Wesentlichen, denn ich liebe dieses Kleid, es ist so locker, luftig und frisch sommerlich, danke liebe Iris für den tollen Schnitt! Ich werde mich auch mal an eine Maxi-Version wagen, aber ob das diesen Sommer noch was wird?

Auf dem hauseigenen Hof war natürlich alles geboten, vom eigenen Getreidefeld, über ein Pferd samt Pony, bis hin zu einem Schwimmteich – es war für jeden was dabei und gab viel zu erleben, vor allem für das Kätzchen!

Zum Abschluss noch ein paar liebe Worte und ein dickes Dankeschön für den tollen Tag auf dem Land, wir haben uns sehr wohl gefühlt, es hat Spaß und Freude gemacht und wir kommen gerne wieder!

Und morgen gibt es hier direkt das nächste Schmuckstück nach einem Schnitt der lieben Iris zu bewundern!

Liebe Grüße

Stephie

Schnitt: Bohemian Summer von Lilabrombeerwölkchen

Stoff: Tante Klara von enemenemeins bei Lillestoff

Verlinkt bei AfterWorkSewing und ab 12. August bei lilleLiebLinks

  • #1

    Nicci(Mittwoch, 10 August 2016 09:06)

    Die Bilder sind echt schön geworden. Schöne Farben! Echt super dass ihr da wart.
    Lg

  • #2

    Catharina(Mittwoch, 10 August 2016 09:51)

    Liebe Stephie,
    das ist ein wundervolles BohemianSummerKleid! Du hast die Tante Klara richtig gut in Szene gesetzt.
    Ach ja, mit der Overlock ging es mir genau so wie dir. Also dass ich mich da selbst reingefuchst habe. Und ich finde mit ein bisschen Übung funktioniert das sehr gut, oder?! Eine Brother habe ich übrigens auch. 🙂
    Viele liebe Grüße,
    Catharina

  • #3

    SuB(Mittwoch, 10 August 2016 13:42)

    Wow das Kleid ist wirklich wunderschön! Der Stoff ist genial und passt prima zu Dir und zum Schnitt. Ich bin mit meiner W6 Overlock sehr zufrieden – aber ich habe auch noch nie eine andere getestet. Von daher: echt super dass Du die Möglichkeit hattest zu testen und zu entscheiden. Eine Overlock ist einfach unersetzlich wenn man viel Kleidung aus Jersey näht. Lg

  • #4

    Kaschme(Donnerstag, 11 August 2016 07:40)

    Schnitt und Stoff passen perfekt zusammen!
    Du siehst soooo toll aus in Deinem neuen Kleid. Hoffentlich läßt sich der Sommer noch mal sehen, dass Du ein Kleid noch oft tragen kannst.
    Deine Fotos sind wunderschön.
    Übrigens….herzlichen Glückwunsch zu Deiner Overlock. Ich habe auch eine Brother :-))
    Ganz liebe Grüße Katrin

  • #5

    Stephie(Donnerstag, 11 August 2016 07:56)

    Vielen Dank ihr Lieben, freut mich sehr, dass es euch gefällt! Und mit der Overlock komme ich immer besser zurecht, nicht mehr weg zu denken!
    Liebe Grüße
    Stephie

  • #6

    Sabrina(Donnerstag, 11 August 2016 11:16)

    Tolles Kleid l! Und super Bilder!!!!

  • #7

    Amely(Freitag, 12 August 2016 21:32)

    Liebe Stephie, das Kleid ist wirklich toll geworden und steht dir super! Mir gefällt besonders der Bordürenprint gut. Ein Maxi- Kleid könnte ich mir damit auch gut vorstellen. Die Fotos machen richtig Lust auf das Landleben…
    LG Amely

 

Werbung

2 Kommentare zu „Unterwegs mit Tante Klara

Ich bin gespannt auf deine Meinung und freue mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..