Agnes trifft auf Agnés

5Als ich Agnes von enemenemeins bei Lillestoff das erste Mal sah, war ich sofort begeistert – ein absoluter Hingucker – doch ich wartete mit meinem Kauf, bis ich tatsächlich eine Idee hatte, was ich mit dem Traumstoff anfangen sollte. So ließ ich die Sache erst mal auf sich beruhen, doch als ich mir dann beim Heimatbesuch „Näh dir dein Kleid“ von Rosa P. gegönnt hatte, war klar, dass Agnes zu einer Agnés wird!

1Und so sieht das Ergebnis dann aus – ein Stoff mit Muster, der ins Auge sticht, aber auch nicht zu penetrant ist! Das ist Pamela Hiltl von enemenemeins wirklich gut gelungen!

8Beim Zuschneiden hatte ich zunächst überlegt einen anderen Rock zu nehmen, oder die schmalere Passe, aber irgendwann wäre es ja dann nicht mehr Agnés wie beschrieben gewesen und so beließ ich es beim Schnittmuster ohne Änderungen und Beispiel wie vorgegeben.

7Der weite Rock gefällt mir richtig gut, er schwingt sehr schön mit und das Muster hat genügend Raum, um zu wirken.

Aber ich berichte euch noch von meinem kleinen Näh-Krimi… Das Projekt sollte letztlich eine größere Herausforderung werden als gedacht – nebenbei bemerkt, auf Maßtabellen höre ich nie wieder, es wird die Kaufgröße genäht, fertig aus! 

Aber von Anfang an. Ich dachte mir, da das Projekt ja richtig gut werden soll – aufgrund des schönen Stoffs den ich mir gegönnt hatte – halte ich mich an die Maßtabelle. Diese spuckte dann nach dem Messen gleich mal L raus, wo ich mir dachte, das ist dann wirklich etwas zu viel des Guten, wenn man normalerweise S trägt. Also entschloss ich mich für die Mitte, Größe M. Schließlich ist Agnes ein Jersey und wird sich an den entsprechenden Stellen auch dehnen, sollte es notwendig sein.

2Doch weit gefehlt – auch das war noch viel zu viel des Guten – eine XS hätte es bei mir wahrscheinlich auch getan! Von dehnen war das Ergebnis weit und breit entfernt. Es schlabberte leider nur wo es ging… Ich habe versucht zu retten, was zu retten war und habe an den Seitennähten verengt, so dass ich letztlich einigermaßen zufrieden mit dem Endergebnis.

11Besonders gelungen ist mir dieses Mal zumindest der Einsatz der Zwillingsnadel an Saum und Ausschnitt. Dafür hatte ich auch eine extra Portion Zeit, Geduld und Spucke eingeplant!

6Deshalb trage ich das Kleid trotz sichtbarer Anpassungen mit Stolz!

Das nächste Mal wird auf jeden Fall in Größe S genäht und eventuell kürze ich den Rock auch noch um ein paar Zentimeter.

Aber trotzdem bin ich vom Kauf des Buchs und vom Schnitt überzeugt und finde die vielen verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten wirklich toll sowie, dass die Schnitte sehr einfach und schnell genäht sind.

109Und noch ein paar Impressionen der kanarischen Fauna bei einem unserer Spaziergänge mit dem Kätzchen – passend zum Design von Agnes.

 Wie man durch die letzten Beiträge merkt, bin ich Lillestoff ziemlich verfallen – auch ich fiebere heimlich jedem Mittwoch und Samstag entgegen, um die Sortimenterweiterungen nicht zu verpassen und mir ein paar Zentimeter, oder auch Meter, der begehrten schönen Stoffe zu sichern! Es lagern noch ein paar schmucke Stöffchen – so manch einer ist auch noch per Post unterwegs zu mir – und warten darauf vernäht zu werden, die Ideen sprießen jedenfalls und die Freude wächst von Mal zu Mal!

Mit diesem Beitrag melde ich mich auch wieder aus dem Urlaub zurück, die Schwabenmetropole hat uns wieder und wir hoffen noch auf einen guten Sommer und genießen die restliche Elternzeit zusammen!

Stoff: Agnes von enemenemeins bei Lillestoff

Kleid: Agnés aus „Näh dir dein Kleid“ von Rosa P.

Verlinkt bei AfterWorkSewing & ab 15.Juli lilleLiebLinks

  • #1

    Nicci(Mittwoch, 13 Juli 2016 11:48)

    Echt top das Kleid! Und schön dass ihr wieder zurück seid 🙂

  • #2

    Schlawwuzi(Mittwoch, 13 Juli 2016 12:11)

    Ein tolles Kleid ist das geworden.

    Lg Iris

  • #3

    Iris(Samstag, 16 Juli 2016 08:17)

    Das Kleid ist dir sehr gut gelungen. Auch Danke für deinen Nähkrimi. Ich habe mir gester auch einen Schnitt aus dem Buch kopiert und war sehr verunsichert durch die Masstabelle, aber jetzt bleibe ich bei meiner Größe

  • #4

    Stephie(Samstag, 16 Juli 2016 09:45)

    Danke liebe Iris!
    Ich habe mir auch schon die nächsten Schnitte ausgesucht und passende Stoffe besorgt, bin gespannt wie das dann läuft!
    Viel Erfolg!

  • #5

    Amely(Donnerstag, 28 Juli 2016 22:29)

    Das Kleid ist wirklich schön geworden! Und bestimmt auch ganz bequem.
    LG Amely

 

Werbung

Ich bin gespannt auf deine Meinung und freue mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..